Hat bei mir vor einigen Tagen noch tadellos funktioniert.
Login über meine VW.ID, konnte meinen Leasingvertrag einsehen. Alles gut.
Heute tatsächlich ein Hinweis, dass die Seite zurzeit gewartet wird. Soll vorkommen.
Hat bei mir vor einigen Tagen noch tadellos funktioniert.
Login über meine VW.ID, konnte meinen Leasingvertrag einsehen. Alles gut.
Heute tatsächlich ein Hinweis, dass die Seite zurzeit gewartet wird. Soll vorkommen.
Ja, das funktioniert sehr gut. Du kannst das ganze noch mit Carscanner usw. koppeln dann wird es noch genauer.
Anfangs habe ich ABRP regelmäßig im ID.3 genutzt, weil die ID Modelle anfangs keine Reichweitenangabe in km hatten. Jetzt brauche ich ABRP nur noch zum Planen.
Mit 5.4 wird ja nun auch die Topografie berücksichtigt, so dass die Planung im Elroq besser sein wird als die aktuelle Version 3.7 im ID.3. So ist zu mindest meine Hoffnung.
Du kannst in den Einstellungen deine Wunsch max. Geschwindigkeit einstellen.
Moin Elroqer72 wünsche dir viel Spaß mit dem neue "Spielzeug" Allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine Handbreit Strom im Akku. 🍀🍀🍀
Da ich in 3 Wochen den 60 er bekomme würde mich mal der Verbrauch interessieren. Man liest immer nur Daten vom Elroq 85.
Moin EMike, wünsche dir viel Spaß mit dem neue "Spielzeug" Allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine Handbreit Strom im Akku. 🍀🍀🍀
Anhalten, auf "N" stellen dann kommt im großen Display die Frage ob man in "N" den Nicht-Wegrollen-Modus deaktivieren will, bestätigen und fertig.
Das ist tatsächlich anders als beim ID.3. Da reicht es Auto Hold auszuschalten und anschließend auf N zu wechseln.
Auto Hold schalte ich auch immer schon vorher aus.
Da muss ich mich dann umgewöhnen.
Ich habe mich Anfang des Jahres auch für den ELROQ 60 entschieden. Ich fahre zur Zeit noch den VW ID.3 mit dem gleichen Akku und in der Regel unter der Woche 300 - 400 km. Im Urlaub fahre ich einmal im Jahr über 1000 km nach Dänemark / Bornholm, dass hat mit dem 58 Akku im ID.3 immer sehr gut funktioniert.
Daher war für mich die Entscheidung für den 60er von vornherein klar.
Bin gespannt ob die Entscheidung richtig war, denke aber schon.
Moin Bubbleman, ich kann dir sagen ich hatte vor vier Jahren als ich die ersten Touren mit dem ID.3 gemacht habe, die gleichen Fragezeichen auf dem Armaturenbrett liegen wie du.
Aber ich kann dir versichern, Acc arbeitet sehr zuverlässig und reagiert sehr schnell.
Trotzdem solltest du immer Bremsbereit sein, denn es ist ein ASSISTENT.
Ich benötige in der Regel keine dieser Karten, da man die Ladevorgänge schön aus der jeweiligen App starten kann.
Ach so, wenn du einen Nachfolger leasen möchtest. Dann meldest du dich am besten frühzeitig bei deinem Händler und der kann dann ein Nachfolgefahrzeug passend zum Leasingende des vorherigen Fahrzeugs bestellen.
Hängt natürlich von einigen Faktoren ab, wie z. B. Lieferzeit.
Da mein ID.3 zurück an VW geht, ich aber einen Skoda bestellt habe, muss ich mich in dem Fall mit zwei verschiedenen Händlern abstimmen, da der VW Händler kein Skoda im Programm hat.