Bin jetzt gut eine Woche mit dem Elroq unterwegs.
Das Auto steht in der Regel über Nacht an der privaten Ladesäule angesteckt und wartet auf den morgentliches Impuls zum Vorklimatisieren, die Vorklimatisierung startet auch zuverlässig. Aber ich stelle fest, dass der Elroq den Strom zum Vorklimatisieren nicht aus der Ladesäule bezieht, wie es der ID.3 gemacht hat, sondern wahrscheinlich aus dem Akku.
Nun habe ich aber auch festgestellt, dass ich regelmäßig den Hinweis in der App bekomme "Batterieschutz" und die Vorklima. Auch nicht Stoppen konnte, um den Ladestecker abziehen zu können.
Was braucht hier hier soviel Strom aus der 12V Fahrzeugbatterie? Dieses Verhalten kannte ich beim ID.3 so nicht. Wie seht ihr das?