Beiträge von Mex71

    Genau das ist das Problem. Man oder Frau darf nicht zu ruppig mit dem Strompedal umgehen. Leichtes Antippen löst die Bremse und dann ruckt und bockt auch nix!

    Im meinid Forum wird gerade diskutiert wie gut das Autohold funktioniert und ob man es ein oder ausschaltet. Ich fahre seit 60.000 km ID.3 und hab es noch nie ausgeschaltet, höchstens beim Besuch der Waschanlage.

    Wie haltet ihr es, wie kommt ihr mit der Funktion zurecht?

    "Und ansonsten ist es praktisch für "ich brauch mal spontan ein paar KW, um weiterzukommen, hast du ne Steckdose?".

    Für den Notfall eben.

    Sorry, aber dir ist schon klar, dass das Laden an einer Steckdose auch für ein paar KW relativ lange dauert. Ne halbe Stunde laden bring dich nicht wirklich weiter. Die Ladeinfrastruktur ist mittlerweile so gut ausgebaut, dass man relativ schnell, zumindest einen öffentlichen 22 KW Lader findet, um mal ein paar KW zu laden. Hab so ein Teil seit fast vier Jahren im Kofferraum vom ID.3 hab es nicht wirklich oft gebraucht und zu viel Geld dafür bezahlt.

    Beim ID.3 halte ich es so, dass ich den rechten Fuß immer auf dem Strompedal aufliegen habe ohne es zu bestätigen. So kann man bei Bedarf auch mal schnell reagieren, wenn man die Geschwindigkeit erhöhen oder überstimmen möchte.

    Funktioniert für mich prima und ich denke, dass ich dieses Verhalten auch beim ELROQ anwenden werde.