Beiträge von El Rob

    Mein Verkäufer hat sogar behauptet, er dürfe zum Zeitpunkt des Kaufs keine Garantieverlängerung mitverkaufen - erst nach Zulassung. Das wäre in Deutschland rechtlich nicht möglich. Er übersah halt, dass das im eigenen Konzern auch anders gehandhabt wird - wie bei Skoda jetzt auch wieder. Ich habe es damals leider nicht weiter infrage gestellt, da es zu meinen Erfahrungen passte. Bei meinem Octavis RS davor war die Garantieverlängerung auf 5 Jahre gleich mit drin. war aber ein EU-Neuwagen aus Tschechien (importiert).

    Verdammt. Tut mir echt leid für dich, dass der neue Fahrspaß mit deinem RS mit immer neuen Problemen so torpediert wird. Ich kenne das - wenn die Vorkommnisse so ungewöhnlich/unwahrscheinlich sind, wird man gern mal als übersensibler Pedant hingestellt. Ich hoffe, eine Lösung wird schnell gefunden. :!:

    Für den 85er mit SW 5.6 kann ich auch keine Probleme berichten. Ich bin in der zweiten Woche nach Auslieferung (wegen blockierter Garage - Baustelle) gar nicht gefahren. Habe aber ca. 2mal täglich mit dem Infotainment rumgespielt, bei dem für manche Funktionen die "Zündung" notwendig ist. Dabei war ich nie angeschnallt. Auch so trete ich stets die Bremse bevor ich mich anschnalle.


    Bisher keine Probleme!

    Habe genau das gleiche Phänomen (bisher nur Fahrertür) - muss ich gleich mal testen!


    Jipp - auch bei mir scheint es der clevere Schirm gewesen zu sein. Liegt jetzt im Handschuhfach. Elroquento Danke für das Teilen der Erkenntnis! :thumbup:

    So ähnlich hatte ich auch reagiert. Ein Anruf bei der Hotline hat dann ergeben: die 300 Euro gelten nur wenn die Versicherung nach dem fünften Lebensjahr des ELROQ nicht gekündigt wird. Dann läuft die Versicherung im Mode Optimal weiter und da greift dann der Selbstbehalt.

    Nur so macht eine Versicherung auf Garantie-Niveau Sinn und so scheint es auch zu sein. Leider steht beim Online-Prozess sehr Missverständliches dazu. Ich habe jetzt beantragt/abgeschlossen und schaue mir dann zur Sicherheit noch einmal das Kleingedruckte an. Wird schon passen!

    Im angehängten Schriftstück bezieht es sich tatsächlich klar auf den Zeitraum Optimal.


    Ich gehe dann mal davon aus, dass es sich online um eine fehlerhafte Anzeige handelt. Da wird bei der anklickbaren Zusammenfassung vor Vertragsabschluss die Selbstbeteiligung tatsächlich auch für den Zeitraum Premium angezeigt. Wäre auch einfach zu krass - Garantie mit Selbstbeteiligung!


    Sollte es doch anders (krass) sein, werde ich berichten.

    Die Versicherung/Garantieverlängerung ist nur die ersten 2 Jahre (Garantiezeitraum Skoda) nach Neuzulassung abschließbar.


    Findet sich hier!

    Anlage - siehe Seite 2.

    Edit: Vom Text her scheint es so zu sein, dass die 300 EUR Selbstbeteiligung für die (automatische) Verlängerung der Verlängerung (Vertragsphase Optimal) gelten. In der Zusammenfassung vor Abschluss steht die Selbstbeteiligung aber auch für die Vertragsphase Premium (Jahr 3-5) drin. Ich werd´s wohl doch im Autohaus klären müssen!