Ist das die allgemeine Vorgehensweise der Händler, dass sie zum einen die Fahrzeugpapiere aktiv anfordern müssen und zum anderen damit warten, bis das Auto auf dem Hof steht?
Bisher war ich eigentlich davon ausgegangen, dass beides von Skoda parallel (also Transport und Papiere) angestoßen wird.
Wenn man die Prozesse optimieren wollte, wäre das eine Idee. Allerdings habe ich den Eindruck, dass aus Sicherheitsgünden da noch viel serialisiert ist. Auch mein Händler ist da überhaupt nicht schnell. Der KFZ-Brief wurde vom Händler bei Skoda Deutschland erst mehrere Tage nach Ankunft des Fahrzeugs beim Händler angefordert. Zuvor hatte der Händler noch meine Überweisung der Überführungsgebühr abgewartet. Alles recht ärgerlich, wenn man es schon schneller bei der Konkurenz erlebt hat...