Beiträge von Markus_elroq

    Ich kann ja auch einen Opel erocks nehmen. Diese Opportunitätskosten sind für mich nicht existent, aus dem einfachen Grund, dass ich die Investition für den Komfort meiner Ansicht nach bezahle, und die Materialanmutung etc. Das was mich begeistert ist jetzt z.B. dass die Unterhaltungskosten für den Seat Mii und den Elroq z.B. gleich sind. Das ist doch Wahnsinn. Früher undenkbar. Mit dem Kaufpreis des Fahrzeuges war früher entsprechend auch Wartung, Inspektion usw. sogar Luftfilter gefühlt prozentual teurer.

    Anschaffungskosten hin oder her, für den Komfort bezahlt man ja auch gerne Mal etwas. Auf jeden Fall sind die Unterhaltungskosten lächerlich geringer. Zu der Erkenntnis sind wir auch gekommen und fahren deshalb seit diesem Jahr ausschließlich elektrisch. Wir würden es aber auch machen, wenn es gleich viel Kosten würde. Ich hatte bisher mit jedem meiner 5 Autos Probleme mit dem Motor. Immer war irgendwas, und wenn es nur die Wasserpumpe war. Ich bin es leid damit.

    Habe die Conti AllSeasonContact 2 heute draufziehen lassen. Natürlich wurden vorne erstmal die 255 montiert 😞 da glaubt man die machen sowas nur und dann achten die da nicht drauf. Zum Glück habe ich das gleich gemerkt.

    Also die Reifen sind vielleicht sogar einen ticken lauter wie Werkebereifung Hankook. Aber - das Geräusch ist wohl auch dank Seal deutlich dumpfer und tiefer und wir empfinden das deswegen als leiser. Der Verbrauch war bei einer meiner üblichen Strecken heute genau gleich.

    Ich breche auch noch eine Lanze für die WP. Also durchschnittlich gehen die Werkstätten von 10% Kühlmittelverlust nach einigen Jahren aus. Kann sich jeder selber überlegen was man mit der Umwelt macht. Das Mittel diffundiert in der Regel bei jedem System früher oder später. Für mich war klar, BEV sollte auch zu Ende gedacht werden. Gestern stand unser Elroq in der Sonne - bei 36° im Schatten. Eine Vorkühlung über die App funktionierte Tadellos und wurde nach 3-4 Minuten auf 22° innen erreicht. Wir sind dann losgefahren. Mit WP. Es folgten einige schnellere Fahrten auf Stadtautobahnen. Alles kein Thema. Vielleicht werde ich da Mal nachfüllen müssen irgendwann, aber das ist es mir Wert. Klimathemen wirtschaftlich zu betrachten, funktioniert sowieso nicht. Nur da, wo die Politik eingegriffen hat.

    Ich muss bei mir auf Intensiv stellen, sonst ist mir das zu schwach. Es wird halt direkt die Zieltemperatur innen angefahren. Statt wie bei Mittel oder Sanft, wo es ewig dauert bis es Innenraum mal die eingestellte Temperatur erreicht. Aber die Luft wird dann eiskalt, so wie ich es brauche und auch gewohnt bin.