Beiträge von ichle

    Der Massagesitz (Fahrerseite) hat die ersten paar Wochen still und leise funktioniert. Diese Woche dann Brummgeräusche und Vibrationen. Heute lies sich die Massagefunktion nicht mehr einschalten.

    Falls ich morgen Zeit habe, schau ich mal beim Freundlichen vorbei.

    Hat sich bei dir was ergeben? Bei mir geht er mal und mal nicht. Bin aber noch nicht dazu gekommen in die Werkstatt zu schauen.

    Einen Punkt im Video möchte ich noch ergänzen bzw kommentieren:

    Einem Verbrenner ist nicht immer warm genug. Ich hatte einen Sharan Diesel von 2006 der hatte eine Zuheizung die im Winter ab Start bei Bedarf automatisch mitgelaufen ist, deren Verbrauch aber vom Boardcomputer nicht mitgezählt wurde. Hat man nur auf der Tankrechnung gemerkt, dass die Abweichung vom Boardcomputerim Winter größer war.

    Mein nächstes Auto war dann ein Touran Diesel von 2015 mit Standheizung, die auch als Zuheizung fungieren konnte und auch dieser Verbrauch hat es nicht in den Boardcomputer geschafft.

    Ich hatte mir beim Touran mal die Mühe gemacht das etwas genauer zu verfolgen und bei meinem damaligen Fahrprofil hat Vor- und Zuheizen etwa 0,5 Liter pro 100km Mehrverbrauch verursacht.

    Bezogen auf z.B. 6 Liter/100km sind das nur ca. 8 Prozent, aber absolut sind es fast 5kWh/100km.


    Bin schon gespannt wie es mir dem Elroq im Winter wird.

    Die Beschriftung ist in der Tat etwas unintuitiv. Anfangs hab ich es mir so gemerkt:

    Minus ist Bremsen und mehrfach minus ist mehr bremsen.


    Ich hatte mir sogar überlegt die Beschriftung zu überkleben, aber mittlerweile ist aber die Bedienung verinnerlicht und die Beschriftung egal.

    Ich bin jetzt kein Jurist, aber was aus der Schule vom Rechtsunterricht hängen geblieben ist müsste der Händler meiner Meinung nach den Schade der durch die Nichtverwendbarkeit der Sache (Elroq bzw. AC Lader im Elroq) ersetzen. Wäre bei dir die Differenz zwischen Heimpreis und verfügbarem Schnelllader. Meine Begründung:

    BGB §434 Sachmangel - wird wohl erfüllt sein, da AC Laden nicht funktioniert

    BGB §437 Rechte des Käufers bei Mängeln
    Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.


    § 280 Schadensersatz wegen Pflichtverletzung

    (1) Verletzt der Schuldner eine Pflicht aus dem Schuldverhältnis, so kann der Gläubiger Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens verlangen. Dies gilt nicht, wenn der Schuldner die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat.

    (2) Schadensersatz wegen Verzögerung der Leistung kann der Gläubiger nur unter der zusätzlichen Voraussetzung des § 286 verlangen.

    Falls der Schadenersatz über §280(2) geht müsste man den Händler wohl noch in Verzug bringen

    Evtl. wer mit Jura Studium im Forum?

    Wollte auch schon ein paar mal mit offener Klappe los, aber in Spiegel sieht man sie doch sehr deutlich. Dann halt nochmal aussteigen und zu machen.

    .. Bei der Suche bin ich auf diese Montagebasis gestoßen.

    https://www.brodit24.de/Brodit….html?a=2025#&gid=1&pid=1

    pasted-from-clipboard.png

    Ich habe mir die Jetzt gekauft uns meine schon vorhandene Ladeschale drauf montiert. Den Montagewinkel habe ich absichtlich falschherum montiert um etwas mehr Tiefe zu erhalten. In den Montagewinkel habe ich ein Loch gebohrt und dort die Kugel mit Gewindestange meiner Smartphone Halterung verschraubt.
    Wie erwartet verschwindet das Smartphone hinter dem Lenkrad.

    20250723_075839.jpg

    20250723_075825.jpg