Mal ein Hinweis zu den OBD Adaptern und der Alarmanlage bei den MEB Fahrzeugen aber auch bei vielen anderen Fahrzeugen:
Der OBD Port ist in der Überwachung der Alarmanlage enthalten!
Wenn jetzt also ein OBD Adapter angesteckt ist, passiert erstmal....
Gar nichts!!
Grund: Überwacht wird der Datenfluss!
D.h. nur wenn ihr mit einer App auf den OBD-Adapter zugreift und die Daten auslest, wird die Alarmanlage losgehen.
Hintergrund ist der Abgriff bzw Zugriff auf die programmierbaren Bereiche des Autos.
Bei einigen Altfahrzeugen z.B. meinem BMW konnte man selber mit einer Codierung den OBD Adapter aus der Alarmanlage herauscodieren.
Das geht beim MEB meines Wissens nicht mehr. Hab mich aber z.B. nie mit OBDEleven beschäftigt. Evtl. geht da was.
D.h. wenn der OBD Dongle noch aktiv ist, der Wagen abgeschlossen, die Alarmanlage aktiv und ihr mit einer App z.B. mit CarScanner auf Daten zugreifen wollt, wird der Alarm angehen.
Ist der Dongle aktiv, der Wagen abgeschlossen und ihr geht weg ohne einen Zugriff in der App (z.B. weil am Smartphone nicht geöffnet, keine Bluetooth Verbindung zum Dongle aktiviert etc.) passiert nix!
Geht dann die Alarmanlage dennoch los und es erfolgte kein Zugriff auf den Adapter, dann war es auch nicht die OBD Port Überwachung sondern ggf. ein Insekt im Innenraum.
Alternativ beachten:
OBD-Adapter sind i.d.R. nicht geschützt. D.h. ist er aktiv kann jeder der außen am Wagen steht mit einem sehr einfachen Code (0000 oder 1234 etc.) sich verbinden und die Alarmanlage auslösen.
Und: Es gibt auch OBD-Adapter mit WLAN. Wenn ihr dann zu Hause parkt, abschließt und der Adapter verbindet sich automatisch mit eurem WLAN zu Hause und gibt Daten weiter, geht die Alarmanlage auch an.
Ich kann nur sagen, dass ich den Dongle durchgehend stecken habe aber darauf achte, dass CarScanner nach einer aufgezeichneten Fahrt ordnungsgemäß beendet wird und die Verbindung zum Dongle damit beendet ist.
Ich beende i.d.R. auch Bluetooth (Stichwort automatische Verbindung in den Bluetooth Einstellungen aber auch bei CarScanner möglich!) und mein Auto steht in einer Garage mit dicken Wänden. Da hab ich aus dem Haus eh keine Bluetooth Verbindung zum Auto, selbst wenn ich dann Bluetooth wieder einschalte.
Hab nie Probleme mit Fehlarlarmen gehabt.