Geht so nicht.
Woher soll Google Maps den Akkustand (momentan, auf der Route), deinen Verbrauch, deinen Wagen (Elroq oder e-Up) oder deine Akkugröße (Elroq 50, 60, 85) kennen?
Es gibt verschiedene eAuto Routenplaner, wenn man das Navi von Skoda nicht nutzen will.
Bei den meisten musst du aber einer Datenverbindung zw. deinem Skoda-Account und dem Routenplaner zustimmen.
Dann werden, je nach App, Daten zum SoC abgefragt und damit geplant.
Den ganz einfachen musst du am Anfang deinen Start SoC angeben und die rechnen dann mit irgendwelchen hinterlegten Werten Ladestopps aus.
Wenn man tiefer einsteigen will, gibt es z.B. OBD-Adapter, die direkt mit der App kommunizieren und dauerhaft den Verbrauch und SoC an die App geben.
Damit wird die Navigation genauso gut, wie mit dem Skoda Navi.
Ich kann z.B. die App A Better Routeplanner (ABRP) empfehlen.
Solange man Sie nur auf dem Handy laufen lassen will, geht es ohne zusätzlichen Kosten.
Wenn man sie in Android Auto auf dem Infotainment Bildschirm haben will, muss man ein Abo abschließen.
Du kannst mich aber gerne per privat antexten.
Hab das Abo und mit meinem Code kannst du das 30 Tage kostenlos ausprobieren.