Darf ich nochmal in die Runde fragen, welche Erfahrung ihr mit dem Conti AllSeasonContact 2 ContiSeal bzw. alternativ den Hankook ION FlexClimate gemacht habt?
Besonders mit Blick auf Laufruhe wäre interessant.
Danke
Alles anzeigen
Ich geb hier mal meine Meinung zum Conti in die Runde.
Habe die 235/255 Kombi als Seal-Reifen in 19 Zoll seit 3 Wochen auf meinem 85 Sportline.
Als Sommerreifen waren dort 20 Zoll Pirelli Scorpion auch mit Seal-Technologie ab Werk drauf.
Zusätzlich hab ich auf dem ID 5 ab Werk Bridgestone GJR mit Seal-Technologie in 235/255 19 Zoll gefahren.
Die Contis haben nach meinen Erfahrungen gegenüber den Pirelli SR einen kleinen Lautstärke Vorteil. Der ist aber relativ gering.
Im direkten Vergleich sind sie marginal komfortabler als die 20 Zöller.
Aber auch das ist vernachlässigbar.
Sie haben definitiv gegenüber den Pirellis einen Verbrauchsnachteil.
Auf gleicher Strecke und annähernd gleichen Bedingungen kann ich mind. 5% Mehrverbrauch bzw. eine entsprechend geringere Reichweite feststellen. Und das bei kleinerer Dimension!
Damit sind sie definitiv besser als die Bridgestone GJR auf dem VW, die weder akustisch noch verbrauchstechnisch zufriedenstellend waren.
muensterlaender
Komme auch aus dem Münsterland und fahre seit Jahren hier GJR auf meinen Autos (sowohl E als auch früher ICE).
Auch wenn ich einen komplett anderen Fahrstil habe (DCC Komfort bis Sanft, alles Eco im Individual Modus und vorausschauend für Reichweitenmaximierung) würde ich mir mit deinem Fahrstil wohl keine GJR holen.
Die unterschiedlichen GJR, die ich bisher hatte, haben mit der Zeit alle angefangen ein wenig zu rutschen. Da fehlte dann trotz angepasster Fahrweise der Grip auf regenasser oder mal verschneiter Straße.
Wenn du dann noch zügiger fährst, dann würde ich dir auch im Münsterland zu ordentlichen Sommer- und Winterreifen raten.