Beiträge von baerli

    Auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, drücke ich dir die Daumen.


    Ich hab am Bluetoothnamen nie was verändert, und trotzdem geht's bei mir nicht

    ich hab heute auch wieder mehr als 1 Stunde probiert.

    Mit meinem Samsung S25+ ging es gar nicht.

    Mein iPhone SE konnte ich nach zig Versuchen 2x verbinden.


    Die Benutzung war dann aber reine Glückssache.

    Meist kam "Verbindung verloren" und nach 5-7x "erneut versuchen" ging es dann wieder.



    Da brauchen die mit "App neu installieren " nicht kommen.

    Das ist nen technisches Problem im Auto

    Genau, der Code galt auch nur 2 Wochen.

    Bei mir hat der Händler das gemeinsam mit mir gemacht. Ich musste einen QR code scannen (nur mein Handy mochte den QRcode nicht, da haben wir es über sein Handy gemacht 😅). Daraufhin hat man eine Mail erhalten, und davon mußte ich ihm einen Screenshot schicken, oder nen Code geben, bin mir nicht mehr sicher.


    Wenn ich mich richtig erinnere, war diese Aktion bis zum 7./8.2. gültig

    ich habe nach dem letzten Lade-Vorgang die Anzeige im Display "Ab Laden" eingestellt.

    Beim einsteigen und losfahren waren noch die alten Werte zu sehen.

    Nach gefühlt 50-100m ist die Anzeige zurückgesetzt worden

    Herzlich willkommen im Club 😅

    Mir geht's genauso.

    Daher hab ich nun den Termin in der Werkstatt gemacht.

    Der Service-Berater freut sich such schon richtig auf die Kommunikation mit Skoda 🤣

    war gerade in meiner Werkstatt und habe mit dem Service-Berater über die 2 Probleme

    Remote Park-Assistant und Hecklappensensor gesprochen.

    Sie haben un der Werkstatt dazu noch keine Erkenntnisse. Ich bin wohl der Erste .


    Er hat auch im System nachgeschaut, ob es grundsätzlich bereits vom Hersteller irgendeine Info zu meinem Auto gibt: nach dem Motto,sie wissen von einem Softwareproblem, wel hes mein Auto betrifft.

    Aber nein, Fehlanzeige.


    Hab jetzt Termin für 15./16.7.

    Mindestens 2 Tage Wagen in der Werkstatt lassen: denn sie können nichts selbst austauschen.

    Alles, was von Skoda bezahlt werden muss, muss der Hersteller genehmigen.

    Also erfolgt ein reger Austausch zwischen Werkstatt und Skoda.

    Und das dauert.


    Ich bin gespannt, was bei rauskommt.

    Ich will ja gar nicht schreiben, aber hier gibt es seit heute ein "Erklär-Video". Nicht lang und es zeigt auch nicht das Pairing.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, ich war der Erste, der einen Kommentar unterm Video hinterlassen hat.😎

    Nach dem Update auf Android 15 musste ich mich für den Remote Park Assist erneut mit dem Fahrzeug koppeln, was ohne Probleme ging. Remote Park Assist funktioniert auch immer noch. Soweit kann ich nicht klagen. Fehlt mir nur noch der Anwendungsfall.

    Du Glücklicher


    Musst dir nur ne enge Parklücke suchen


    😅


    Ich habs inzwischen auch mit einem Zusatzprofil versucht.

    Geht auch nicht.

    Also scheint es nicht am Profil selbst zu liegen.

    Eher irgendwo im Auto

    Wow. Diese Antwort beinhaltet ja einiges mehr, als meine wochenlange Unterhaltung mit skoda. Auch wenn es auch bei Dir nicht wirklich einen Lösungsansatz enthält.


    Wenn du magst, kannst du denen ja nochmal antworten, und meine Vorgangsnummern mitteilen:

    00244227

    00320239



    Ich soll immer nur alle alten Kopplungen entfernen, Screenshots vom Fehler machen, Zeit und Datum des gesendeten Problemberichts mitteilen.

    Alles schon 3x gemacht.

    Seit 2 Wochen ist Funkstille.


    Ich versuch mal, kurzfristig einen Termin in der Werkstatt zu bekommen.

    Soll die Werkstatt mal mit ihrem Handy eine Verbindung aufbauen.