Beiträge von baerli

    Spricht doch aktuell vieles dafür dass die Sportline schneller gehen wobei die Unterschiede, speziell außen, doch marginal sind ?!

    Es gibt halt Unterschiede.

    Im wesentlichen drinnen.

    Die Sitze sind anders, der Stoff ist anders.

    Lass da irgendwo Lieferschwierigkeiten geben bei denen der normalen Reihe. Wenn Sie dann genug Sportsitze bekommen, werden die vielleicht vorgezogen.

    Hauptsache, die Linie ist ausgelastet.


    Aber was die genauen Gründe sind, werden wir wohl nie erfahren.


    Ich wünsche allen, die länger warten müssen, starke Nerven.

    In Österreich funktioniert die Zulassung sehr einfach, du gehst mit deinem COC Papier, Ausweis und knapp €220,- zu einer Zulassungsstelle in deinem Bezirk und nach 5min (gut sind ein paar Leute vor dir vielleicht 30min) spazierst du mit deinen Kennzeichen raus.. gibt auch keinen Schildermacher etc.
    Einzig wenn du ein Wunschkennzeichen haben möchtest ist es etwas umständlicher, das kostet etwas mehr und du musst nochmal zur Zulassungsstelle das du deine Kennzeichen abholen kannst..

    Ist halt auch immer eine Frage der Bevölkerungsdichte, der Fluktuation der Autos , Anzahl Mitarbeiter.


    Berlin z.B. hat 3,8 Mio Einwohner auf engstem Raum ( auch wenn natürlich nicht alle ein Auto haben).

    Es gibt 2 oder 3 Zulassungsstellen.

    "Selbst online anmelden" machen die wenigsten. Deutschland ist eher ängstlich, was den Online-Kram angeht.


    Der Händler macht das immer über Zulassungsdienst. Im Land Brandenburg hat er da auch keine Probleme, und das Auto wird am selben Tag zugelassen.


    Hätte ich mal vorher die Idee gehabt, mich als Versuchskaninchen anzubieten für die Online- Zulassung.

    Bei mir wirds auch langsam spannend.

    Der Zulassungsdienst hatte meine Unterlagen im Autohaus noch dem 24.3./25.3. abgeholt.

    Also vermutlich 25./26./27.3. bei der Zulassungsstelle abgegeben.


    Ich hab nun eine Seite der Berliner Zulassungsstelle gefunden, wo abends täglich der aktuelle Stand geschrieben wird, wan̈n die Anträge eingegangen sind, die jetzt angefangen werden zu bearbeiten.

    Heute war dann der 26.3. dran.


    Ich bin zuversichtlich, dass der Zulassungsdienst die Zulassung dann bis Donnerstag 10.4. im Autohaus abgegeben hat, und ich meinen Abholtermin 10.4. Um 17 Uhr wahrnehmen kann 🤩

    Mit dem 14.3. könnte ich leben, dann wäre es kein Montagsauto😅.

    Für mich sind die Begriffe SOLL und IST eigentlich klar definiert. Und was als Produktionsbeginn der Sportline irgendwo zu lesen war, ist doch a) kaum belastbar und b) zweitrangig. Die Wahrheit ist dieser kleine weiße IT-Ausdruck an der Frontscheibe. Und danach ist dein Fahrzeug am 14. März 2025 + irgendeine Zeit fertig produziert gewesen. Du wirst das bei Erhalt Deiner Konformitätsbescheinigung (oder wie auch immer das weisse DIN A 4 Papier heute auch immer heißen mag) unter Ziffer 0.11 auch klar ablesen können.

    Danke, also scheint er bereits am 14.3. um 20:41:38 fertiggestellt worden zu sein.


    Dann schau ich mal nach Übergabe des Wagens in das Papier.

    Ich hoffe noch, daß das am 10.4. Abends passieren wird 😇

    Wenn man in den Konfigurator schaut, sieht man schon Unterschiede.

    In der Basisausstattung (z.B. 85er) gibt es die GRA, das ist der klassische Tempomat, der einfach nur die Geschwindigkeit hält.


    Ab dem Clever-Paket kommt der Travel Assist hinzu. Der beinhaltet (pACC, Spurhalteassistent, Notfall-Stsuassistent).

    Angeblich erweitert Clever das Paket Smart.

    Nur finde ich nirgends sonst , was das Paket Smart sein soll.

    Aber ab Clever taucht zumindest auch ACC auf, mit dem Hinweis, dass der ACC die GRA ersetzt. Und es steht auch bei ACC dabei , dass er für den nötigen Sicherheitsabstand zum Vordermann sorgt, und vorgeschriebene Geschwindigskeitsbegrenzungen eingestellt werden, das macht die GRA halt nicht.


    Es ist vermutlich nur so, dass wohl kaum jemand ganz ohne Zusatzpaket bestellt haben wird. Somit sollte jeder den ACC dabeihaben.


    Allerdings hat Skoda im Konfigurator bei den Info Videos Murks gemacht.

    Es gibt ein Video, wo als Bild die Abstandsregelung gezeigt wird, der Titel drüber auch adaptiver Abstandsassistent (ACC) heißt, aber im Video dann vom adaptiven Spurhalteassistenten gesprochen und gezeigt wird.


    Ich glaube pACC ist dann noch die Einbindung von Kartendaten in Verbindung mit der aktiven Navigation, dass er vorausschauend weiß, wann er abbremsen muss, weil man z.B. von der Autobahn abfährt.

    Eigentlich wäre keine Geschwindigkeitsreduzierung notwendig, wenn kein Auto vor einem ist, und keine Geschwindigkeitsbegrenzung kommt

    pACC steht für predictive Adaptive Cruise Control - und das predictive steht für vorausschauend (Reduzierung der Geschwindigkeit vor dem Schild), adaptiv für den Abstandsassistenten zum Vordermann und Cruise Control für den Tempomat. Meinem Verständnis nach ist Travel Assist = pACC + Lane Assist.

    Übrigens bremst der Elroq VOR einer Geschwindigkeitsreduzierung auch wenn TA ausgeschaltet ist, also im Normalbetrieb - und wenn man nicht auf dem Gaspedal steht.

    Kann es sein, dass man das in den Einstellungen konfigurieren kann, wann er abbremst?

    Der Vorführwagen, den ich gefahren bin, hat erst am Schild angefangen abzubremsen, und nicht vorher.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wirklich gut gemachter Test find ich.

    Ja, ein ruhiges, sachliches Video ohne allzuviel Emotionen.


    Das ist der Vorführwagen aus Potsdam, den ich im Februar probegefahen bin ;)

    Beim Ansehen des Videos dachte ich gleich: Mensch , das Kennzeichen kennst du doch ^^