Heute meine erste längere Strecke mit dem Elroq.
Münsterland nach St. Peter Ording.
428 km mit 17,7kWh im Durchschnitt.
Mit 100% zu Hause los und ca. 30km bis zur Autobahn Tempo 30/50/70 und kaum 100 wegen LKW Verkehr.
Auf der Autobahn wo ging 120 mit TravelAssist.
Mehrere Baustellen, zähfließender Verkehr in Bremen, beim Wechsel A1 auf A2, vor dem Elbtunnel 1km Stau.
Und die letzten 30km dann wieder über Landstraßen.
Wetter war kühl, bewölkt, teils Starkregen, windig mit stürmischen Böen.
Bis kurz vor dem Elbtunnel meist seitlich ab der A23 dann von vorne.
Geladen hab ich kurz vor dem Elbtunnel nach 275km.
Akkustand zu dem Zeitpunkt noch 37%.
Wäre damit lt. dem Elroq sogar bis St. Peter Ording ohne Ladung gekommen.
Ladepeak mit eingeschalteter Akkuvorkonditionierung bei 148kW.
Hab dann 31 Minuten bis 90% geladen um vor Ort nicht sofort wieder laden zu müssen.
Hier werden auf der Halbinsel nämlich gerade erst die ersten beiden Schnelllader beim REWE installiert.
Stehen tun sie, aber sind nich nicht aktiviert und die Stecker mit Kabelbinder gesichert.
Verbrauch bei Gegenwind nach St. Peter Ording ab Ladung war dann 18,2kWh.
D.h. bis Hamburg lag er so bei 17,5kWh.
Ladeleistung war bis 75% für mich in Ordnung. Da lagen dann 76kW an.
Über 80% würde ich aber nicht mehr laden. Bei 85% SoC nur noch 45kW. Bei mir passte es mit der Frühstückspause bis 90% aber ganz gut heute.
IMG_20250528_42342.jpgIMG_20250528_41384.jpgIMG_20250528_41673.jpgIMG_20250528_41884.jpgIMG_20250528_4290.jpg