Beiträge von Jorin

    So sind die Geschmäcker verschieden. Der Elroq ist mein zweites Auto mit einem Hebel für den Tempomaten und ich komme mit Tasten dafür am Lenkrad einfach nicht klar: die finde ich in der Regel nicht blind und wenn das Lenkrad gedreht steht, gar nicht mehr.


    Grundsätzlich ist die Logik: Hebel rauf für 10 km/h mehr, Hebel runter für 10 km/h weniger. Dass man das auch in 1 km/h-Schritten so umständlich gelöst hat, hat mich anfangs auch irritiert. Inzwischen weiß ich aber, wie ich (blind) am Hebel ziehen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.


    Ich ziehe einen Hebel den Tasten am Lenkrad immer vor.


    Was mich dagegen nervt, ist neben meinen zwei Problemchen (quietschende Scheibe Fahrertür, nicht funktionierender Schalter für Heckklappe) die Tatsache, dass die Ladeklappe so schnell wieder dicht macht. Ich muss in der Tiefgarage mit dem Kabel einigermaßen wild jonglieren und oft ist die Klappe schon wieder verschlossen, wenn ich das Kabel abziehen möchte. Die hätten da ruhig noch einen kleinen Knopf verbauen können. Das nervt mich bei jedem Ladevorgang zuhause.

    Bekommt ihr eine Push-Nachricht, wenn das Auto zu laden beginnt?

    Ich finde es ja schon wieder seltsam:


    - Manche bekommen nur manchmal eine Nachricht beim Beenden des Ladevorgangs.

    - Manche bekommen (zusätzlich?) eine Nachricht beim Starten des Ladevorgangs.

    - Manche (ich) bekommen immer eine Nachricht beim Beenden des Ladevorgangs.


    Sind iOS und Android da wieder unterschiedlich? Wieso diese Unregelmäßigkeiten? Das kapiere ich echt nicht...


    Genauso wenig wie die Tatsache, dass sich meine Heckklappe manchmal nicht öffnen lässt. Dann muss ich das Auto nochmal verschließen, dann gehts. Scheint also Software zu sein. Aber wieso hat das dann nicht fast jeder? Sind unsere Softwarestände auf Auto und Smartphone immer so unterschiedlich?

    Naja, 100% so wird der ja nicht kommen. Aber ich mag das frische Design und die glatten Formen. Wenn sie im Innenraum nur bitte praktisch bleiben, mit echten Schaltern. Das wäre schön.

    Ich habe keinerlei Probleme, alle Ladevorgänge sind in der App vorhanden.


    Kann es vielleicht sein, dass recht "exotische" Ladevorgänge oder -abbrüche nicht richtig protokolliert werden, z.B. solche durch PV-Laden?

    Also gut, auch ich noch:

    Bei meinem 85er (kein Sportline, aber Advanced und Loft, keine Ahnung, ob beides eine Rolle spielt) werden kurz nach dem Anfahren zumindest die vorderen Gurte leicht angezogen. Hinten habe ich das nie ausprobiert.

    Ich verstehe deinen Unmut, wenn du dich an alltäglich genutzte Dinge gewöhnt hast, die dir nun fehlen.


    Deine Beiträge kommen mir manchmal aber etwas sehr scharf rüber, da ist so ein Grundton, ich kann mich aber auch täuschen, dann entschuldige ich mich. Wegen dieses Grundtons, den zumindest ich wahrnehme, frage ich mich aber, wieso du bei einer Probefahrt all das nicht gefragt hast, wenn es so wichtig ist. Aber vielleicht dachtest du: das war schon immer so, das wird auch so bleiben. Irgendwie typisch Deutsch und in diesem Falle ein Trugschluss. ;) No offense!


    Ich glaube, es gibt aber auch positive Seiten, und vielleicht können die all das etwas wett machen? Ich hoffe es!

    Nicht ganz korrekt, deine Annahme, fürchte ich. Es heißt z.B. beim TÜV:


    Zitat

    Der intelligente Geschwindigkeitsassistent warnt, sofern die geltende Geschwindigkeit überschritten wird.

    Mittels Verkehrszeichenerkennung und/oder den Daten aus Navigationsdiensten erhält der Geschwindigkeitsassistent seine Richtwerte. Mit dem Einschalten der Zündung aktiviert sich das System, kann aber auch manuell deaktiviert werden.

    Quelle: https://www.tuev-nord.de/de/wi…t/fahrerassistenzsysteme/


    Und auch wenn du die KI befragst, ist das Ergebnis eindeutig: Bei Überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit wird gewarnt. Und das bedeutet eben bei schon 1 km/h drüber... Auch wenns nervt.

    Komisch, ich hatte das auch im Elroq schon und den Autoschlüssel dort im Kofferraum so ungünstig kurz abgelegt beim Ausladen, dass ich ihn nicht mehr sah und deswegen vergaß. Und dann wunderte ich mich, warum die Kofferraumklappe immer nur 2mm zu ging und sofort stoppte. Sie wollte einfach nicht schließen, das dumme Ding. :rolleyes:


    Ja, bis ich dann an den Schlüssel dachte und ihn im Kofferraum wiederfand. :saint:


    Definitv bei mir: Kofferraum schließen mit Schlüssel in selbigem nicht möglich.