Beiträge von Jorin

    Hättest du auf dem Bild auch rückwärts an der anderen Seite der Wallbox geparkt, müsste auch das reichen. Die Wallboxen haben inzwischen kleine Ärmchen, die sich ausfahren, wenn du das Kabel rüber ziehst - ähnlich wie die Schläuche in Selbstwaschboxen. Ich habe noch nie erlebt, dass das Kabel nicht gereicht hätte. Selbst mit den Rädern hinten dran ging das problemlos.

    2. Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Sportpaket gemacht. Nutzt Ihr das DCC oder ist das für „Ottonormalfahrer“ nur eine schöne Spielerei ?

    3. Genau die gleiche Frage stelle ich mir beim Winterpaket. Die hintere Sitzheizung und die 3-Zonen Klimaanlage brauchen wir nicht, da wir zu 95% nur zu zweit unterwegs sind. Bliebe hier nur die Frontscheibenheizung und da stell ich mir die Frage, wie oft man die wirklich benötigt, oder ob es im Bedarfsfall da nicht auch die Klimaanlage tut?

    Ich fahre einen 85er ohne Sportline und ohne das verstellbare Fahrwerk. Ich habe mir dabei immer wieder Sorgen gemacht, ob das die richtige Wahl bei der Bestellung war. Dummerweise habe ich bei meinen beiden Probefahrten nicht darauf geachtet, ob die beiden Fahrzeuge ein DCC hatten oder nicht und dann sah ich die ganzen Youtuber, die das DCC über den Himmel lobten - und da fürchtete ich, mit den dicken Felgen und ohne DCC wäre die Kiste knüppelhart und gar kein Komfort mehr vorhanden.


    Zum Glück war das nicht so. Das Standardfahrwerk ist mir, mit meinen 20 Zöllern, komfortabel genug für den Alltag und auch schlechtere Straßenverhältnisse. Man kann also sehr gut damit leben. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man das DCC sehr mag, wenn man es von anderen Fahrzeugen schon kennt und mal besonders sportlich-hart, und andererseits auch mal komfortabel-weich fahren möchte. Ich bin kein solches Spielkind, mir reicht eine Einstellung, die ich immer habe.


    Ich habe das Winterpaket gekauft. Es war nicht übermäßig teuer und mir war die Sitzheizung hinten wichtig. Wir sind sehr oft mit Passagieren hinten unterwegs und im Winter wird sich der Komfortgewinn dort wohl dann bezahlt machen. Wäre ich hauptsächlich mit einer bis zwei Personen unterwegs, hätte ich - auch dank der Tiefgarage - darauf wohl verzichtet.


    Es ist halt alles eine Frage des Geldbeutels. Und der Prioritäten (z.B. lieber Leder im Innenraum statt DCC). ;)

    Naja, das ist halt individuell. Ich fahre recht wenig im Auto spazieren, mir reichen die Ablagen dicke. Meine Liebste hat auch wegen der zwei Kinder und dem Wauwau gefühlt den halben Hausstand im Auto (ja, ich übertreibe etwas), ihr würden die Ablagen wohl kaum reichen. Es fehlt besonders mehr Platz für Schlüssel, Brillen, Handys, Bonbons, etc.

    25 kWh finde ich auch recht viel. Mein Langzeitverbrauch (seit Kauf nicht genullt) mit relativ hohem Autobahnanteil, den ich meist zwischen 120 und 140 fahre, liegt derzeit bei knapp unter 17 kWh.


    Würde man mich spontan fragen, würde ich für einen derart hohen Verbrauch eine deutlich regennasse Fahrbahn, viel Wind und einen Bleifuss in Kombination mit einer gar nicht vorausschauenden Fahrweise in Betracht ziehen.

    So sind die Geschmäcker verschieden. Der Elroq ist mein zweites Auto mit einem Hebel für den Tempomaten und ich komme mit Tasten dafür am Lenkrad einfach nicht klar: die finde ich in der Regel nicht blind und wenn das Lenkrad gedreht steht, gar nicht mehr.


    Grundsätzlich ist die Logik: Hebel rauf für 10 km/h mehr, Hebel runter für 10 km/h weniger. Dass man das auch in 1 km/h-Schritten so umständlich gelöst hat, hat mich anfangs auch irritiert. Inzwischen weiß ich aber, wie ich (blind) am Hebel ziehen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.


    Ich ziehe einen Hebel den Tasten am Lenkrad immer vor.


    Was mich dagegen nervt, ist neben meinen zwei Problemchen (quietschende Scheibe Fahrertür, nicht funktionierender Schalter für Heckklappe) die Tatsache, dass die Ladeklappe so schnell wieder dicht macht. Ich muss in der Tiefgarage mit dem Kabel einigermaßen wild jonglieren und oft ist die Klappe schon wieder verschlossen, wenn ich das Kabel abziehen möchte. Die hätten da ruhig noch einen kleinen Knopf verbauen können. Das nervt mich bei jedem Ladevorgang zuhause.

    Bekommt ihr eine Push-Nachricht, wenn das Auto zu laden beginnt?

    Ich finde es ja schon wieder seltsam:


    - Manche bekommen nur manchmal eine Nachricht beim Beenden des Ladevorgangs.

    - Manche bekommen (zusätzlich?) eine Nachricht beim Starten des Ladevorgangs.

    - Manche (ich) bekommen immer eine Nachricht beim Beenden des Ladevorgangs.


    Sind iOS und Android da wieder unterschiedlich? Wieso diese Unregelmäßigkeiten? Das kapiere ich echt nicht...


    Genauso wenig wie die Tatsache, dass sich meine Heckklappe manchmal nicht öffnen lässt. Dann muss ich das Auto nochmal verschließen, dann gehts. Scheint also Software zu sein. Aber wieso hat das dann nicht fast jeder? Sind unsere Softwarestände auf Auto und Smartphone immer so unterschiedlich?

    Naja, 100% so wird der ja nicht kommen. Aber ich mag das frische Design und die glatten Formen. Wenn sie im Innenraum nur bitte praktisch bleiben, mit echten Schaltern. Das wäre schön.