Vielen Dank, noizecreator . Ich wollte nur sichergehen, dass es da kein Problem gibt. Obwohl, das kann ja nur Software sein, da die Kameras an sich ja funktionieren, und das Problem hat dann ja jeder, wie du bestätigen kannst. Ich finde auch, da könnte die Entwicklung ruhig nochmal optimieren, dieser ungenutzte Raum ist doch echt verschenkt.
Beiträge von Jorin
-
-
Thosch Dann ist deine Signatur nicht aktuell? Denn laut der hast du deinen Elroq ja noch gar nicht?
-
Guten Morgen liebe Community,
mir ist aufgefallen, dass, wenn ich auf Hindernisse zu fahre, automatisch ein Bild eingeblendet wird, welches die Abstandssensoren nutzt, um mir den Abstand zu Hindernissen zu verdeutlichen. Rechts auf dem Bildschirm bleibt dabei ein großer Bereich einfach schwarz, wo ich eigentlich ein Kamerabild erwarten würde.
Die Kameras an sich funktionieren alle, wenn ich auf die Taste "Park" drücke und so die 360 Grad-Kameradarstellung aufrufe.
Müsste es bei dieser Situation auch rechts ein Kamerabild geben oder sieht das bei euch genauso aus, wenn ihr auf ein Hindernis langsam zu fahrt?
-
Hab solch eine Meldung auch noch nicht gehabt, und meiner steht auch mal 2-3 Tage in der Tiefgarage rum, auch ohne angeklemmt zu sein. Und ich guck auch ab und zu mal mit der App nach dem Status, da ist noch der Neugiermodus aktiv.
-
Ich habe auf das Auslesen des Fehlerspeichers verzichtet. Ich war ja im Autohaus und wurde dort wirklich sehr freundlich und hilfsbereit empfangen, allerdings habe ich das Angebot, den Speicher für rund 60 Euro auslesen zu lassen, verzichtet. Hätte ich bezahlen müssen, da das Problem ja aktuell nicht mehr auftritt und somit auch nicht als Garantieleistung im Autohaus intern abgerechnet werden kann.
Denkbar wäre, dass ein Softwareupdate vom Auto gestartet wurde, nachdem ich es angeschlossen habe, dass der Platz in der TG aber dafür gesorgt hat, dass das Update entsprechend lange gedauert hat und deswegen der Wagen so seltsam reagierte.
Wir beobachten das jetzt erstmal weiter. Ich soll aber sehr gerne jederzeit wieder anrufen bzw. vorbei schauen, wenn es wieder auftreten sollte. Der Fall ist ja jetzt im System vom Autohaus hinterlegt und man könne dann wieder darauf zugreifen und bei Skoda nachfragen. Ich bin mit diesem Vorschlag fein - wenn es sich um ein reines Softwareproblem geht, welches durch die Busruhe gelöst werden kann, werde ich mich daran gewöhnen.
-
Naja, die Nachfrage nach solch einer Funktion dürfte auch wegen der in der Höhe programmierbaren Heckklappe äußerst niedrig sein, und da ist dann schon die Frage, ob es sich lohnt, dafür Kabelstränge, Sensoren, Aufnahmepunkte und Software entwickeln zu müssen. Ich glaube, der Punkt "lohnt sich wirtschaftlich nicht" sollte nicht zugunsten eines "Garantiefälle sind dem Hersteller zuwider" weg geschoben werden.
-
A662E Du verwirrst mich. Erst die Geschichte mit den Ausstattungspaketen, jetzt das Matrix-Licht, was du im Elroq bestellt hast, aber schon seit drei Jahren nutzt. Also in einem vorherigen Skoda auch schon? Dort aber "nur" mit 24 statt 36 Segmenten - ist es dann besser, schlechter oder genauso gut?
Und nein, es ist auch nicht egal, wenn du dich etwas verquer ausdrückst und deswegen öfter mal den Hinweis erhältst, dass deine Beiträge mehr verwirren als nutzen. Das ist keine gute Gesprächskultur ("Was du draus machst, ist mir egal"), das sorgt für ständige (eigentlich nicht notwendige) Rückfragen und zieht Threads dermaßen in die Länge, dass die eigentlich wichtigen Inhalte aktiv gesucht werden müssen oder vielleicht auch untergehen.
Ich, als durch dich dezent Verwirrter, möchte dich bitten, dir deine Beitrag vor dem Absenden vielleicht noch einmal durchzulesen und etwas darauf zu achten, dass sie klar formuliert und verständlich sind - und keine Falschinformationen verbreiten. Da wäre ich dir echt sehr dankbar.
-
Und bevor ihr weiter darüber diskutiert, was ihr am Auto nicht so toll findet, startet bitte einen eigenen Thread dazu oder nutzt den bereits vorhandenen. Das hat ja jetzt so rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema hier zu tun.
-
Das Netz ist fest mit der Hutablage verbunden. Ich fürchte fast, da wirst du um eine Reklamation nicht umhin kommen.
-
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre es eine kleine Liste im Eingangsposting der hier im Thread gemeldeten Fehler, verlinkt zum ersten Beitrag mit einem solchen. Das würde auch vermeiden helfen, dass der gleiche Fehler mehrfach genannt wird.
Ich reihe mich mal ein: Keine Klimaprobleme, aber Komplettausfall (fast) des großen Bildschirms nach AC-Ladung, KESSY ging auch nicht mehr. Die Busruhe half.
Link: System reagiert nicht mehr nach Laden