Beiträge von Jorin

    Ich würd das flexibel handhaben. Bis mindestens 80% laden, und wenn ich noch mal dahin muss, wo selbst kleine Prinzen alleine hin gehen, dann wird es eben etwas mehr. Ich würde aber nicht bis 100% warten, sondern lieber später nochmal irgendwo für ein paar wenige Minuten halten, um wieder etwas Saft nachzuladen.


    Mit geringem Füllstand zu laden geht viel schneller als mit über 85%. Aber stressen muss sich natürlich niemand.

    wieso ist das denn jetzt schon/überhaupt so verkratzt??

    wann kommt man damit in Berührung??


    Jorin du meinst das grün-markierte?...

    Ja, das meine ich. Wieso das schon so ist, frage ich mich auch. Ich habe da noch nie drüber gewischt, und dass der Händler das verbrochen haben soll, kann ich mir kaum vorstellen. Ich vermute, da ist eine Schutzfolie drauf, die nur abgezogen werden soll. Warum sollte er anschließend da drüber wischen? Doch selbst wenn er das verbrochen haben sollte, was ich nicht weiß, was hilft es nun?

    Soll ich deswegen das halbe Armaturenbrett demontieren und ein neues verbauen lassen und alle möglichen Risiken (z.B. falsch angeschlossene Kabel, weitere Kratzer an anderen Stellen, Knarzgeräusche in der Zukunft) in Kauf nehmen? Ich denke nicht...

    Ich habe sowieso bald nochmal einen Termin beim Händler und werde das dort nochmal ansprechen. Große Hoffnung habe ich nicht. Ich muss das wohl als Gebrauchgegenstand verinnerlichen. ;)

    Ich war die letzten Tage im Berufsverkehr in Darmstadt unterwegs, ohne laufende Routenführung, und war überrascht, dass das Navi mir sprachlich des Öfteren mitteilte, dass es Verkehrsbehinderungen gäbe und wie viel länger meine Fahrt dadurch dauern würde.

    Traffication warnte mich einmal vor Sturm. Einfach so. Fand ich schon nicht schlecht.

    Also wenn sie vorher 10 Minuten lief, ich dann einsteige, losfahre, meine Runde drehe, den Wagen wieder irgendwo abstelle und aussteige, dann läuft sie die restlichen 20 Minuten weiter und würde sich dann ausschalten, wenn ich das nicht vorher über den Abmelde-Bildschirm manuell tue?

    Hallo liebe Community,


    ich habe die Standklima nun schon 2x über die App gestartet, um in ein gekühltes Auto einsteigen zu können. Gerade mit Hund ist das ja super.


    Dabei fiel mir 1x auf, dass dieses automatische Kühlen aktiv blieb, auch nachdem ich Strecke x gefahren war und das Auto wieder verschlossen hatte.


    Muss man diese Funktion immer auch wieder über die App deaktivieren oder habe ich da etwas in den Einstellungen übersehen?

    Ich war am Samstag mit meiner Liebsten unterwegs, Vormittags rund 260 km nach Remscheid hoch zur Deutschen Meisterschaft im Rollhockey und Nachmittags wieder zurück. Dabei hat der Elroq gut funktioniert und das Laden bei Ionity war problemlos. Wir haben zweimal geladen, auf der Hinfahrt einmal in Bad Honnef (dicke Empfehlung, da war es toll, besonders das Café mit der Schokoladenmanufaktur!) 45 kWh und auf der Rückfahrt in Bad Camberg West (kann man sich sparen, 0815-Rasthof, dreckig und unschön) 31 kWh. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 18 kWh, dabei sind wir nach Möglichkeit zwischen 120 und 130 km/h gefahren. Wir sind damit super zufrieden und waren sehr entspannt unterwegs. Elektroautofahren ist auch auf Langstrecke einfach super!


    Negativ stach nochmal das arg verkratzte Zierelement vor dem HUD ins Auge - das ist wirklich sehr unschön, je nach Sonnenstand, und ich hoffe, dass es da bald eine Folie oder ein Plastikelement zum Kleben geben wird, das sollte ja eigentlich kein Hexenwerk sein, die Blende ist recht gerade und unkompliziert in ihrer Form.

    Weiß nicht ob das noch angeboten wird, bzw. gibt: 3-Wege-Finanzierung.

    - nach X Jahren auslösen

    - nach X Jahren zurück geben

    - nach X Jahren weiter finanzieren

    Das ist die Art Finanzierung, die ich gewählt habe. Eine Art klassischer Ballonfinanzierung mit Leasing-G'schmäckle.


    Vorteile für mich ganz persönlich, in meiner Situation:


    - Ich kann in die VW-Elektromobilität recht gefahrlos reinschnuppern, weil ich im worst case das Auto nach 4 Jahren einfach wieder abgeben kann.

    - Ich konnte dank großzügiger Anzahlung die monatliche Rate drücken, dabei im Hinterkopf, das Auto später doch zu übernehmen (wenn nicht der worst case eintritt).

    - Ich habe mit dem Händler eine jetzt schon feststehende Abschlussrate vereinbart. Ich weiß also jetzt schon, was finanziell auf mich zu kommt, sollte ich das Auto übernehmen wollen. Wie ich die Abschlussrate finanziere, ist mein Ding und kann jetzt schon geplant/gestartet werden.


    Ein klassisches Leasing, wo ich das Auto zurückgeben muss, war mir zu unsicher. Ich möchte das Auto länger behalten, weil ich mich sofort rundum wohl darin gefühlt habe (was die Alternativen nicht ausgelöst hatten) und ich wegen Kindern und Hund doch Summe X an "Strafzahlungen" fürchte.

    Das wundert mich auch. Meine AR-Inhalte beschränken sich auf allerlei blaue Pfeile, grüne Linien unter erkannten Autos und weiße Hinweiszeichen wie z.B. das Ausrufezeichen bei zu wenig Abstand oder die Zielflagge. Einzig beim empfohlenen Spurwechsel und durch den Lane Keeping Assist werden noch Linien mit eingeblendet. Solche Straßenlinien wie in diesen Fotos habe ich in dieser Form nicht, und auch kein erkanntes Auto in diesem Bereich. Ich bin verwirrt. Und ich benutze das interne Navi und habe AR auch aktiviert.

    Kann es sein, dass das dieser Demo-Modus ist (das würde die Ecken erklären) und dieser mehr anzeigt, als er im Alltag dann tut?