20" Neptune mit Pirelli Scorpion Selfseal
Bis jetzt nur vom Händler nach Hause gefahren, daher nicht wirklich auf den Geräuschpegel geachtet.
20" Neptune mit Pirelli Scorpion Selfseal
Bis jetzt nur vom Händler nach Hause gefahren, daher nicht wirklich auf den Geräuschpegel geachtet.
Ist "Lane Assist Plus" nicht die adaptive Spurführung? Eigentlich völlig überflüssig, dass das als einzelne Funktion aufgeführt wird, da ja nur im Travel Assist nutzbar...
So, ich verschwinde dann auch mal aus dem Wartesaal...
Heute abgeholt, alles tip top. Schwierig das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen. Fotos folgen sicherlich demnächst auch.
Das Einzige, was mich überrascht hat: Hatte irgendwie im Kopf, dass auf Hankook ausgeliefert wird, aber jetzt sind es Pirelli Scorpion Selfseal geworden.
Das scheint leider normal geworden zu sein.
Zum Glück nicht: Da muss ich GS in Essen doch mal positiv hervorheben. Auch wenn der letzte gekaufte Skoda der Yeti in 2014 war (danach 2 VW bei anderen Niederlassungen des gleichen Händlers) - super Kontakt zum Verkäufer, guter Preis ohne langes Handeln und gute Informationen während der Wartephase.
Ist es nicht beim Elroq (und vermutlich den neueren Enyaqs) so, dass es keine Taste für Travel Assist mehr am Lenkrad gibt, sondern die Auswahl dann in dem Menü erfolgt? Im Handbuch steht ja auch extra, dass er sich den letzten Modus merkt, so dass man eben nicht mehr jedes Mal nach dem Aktivieren des ACC nochmal extra Travel Assist aktivieren muss.
Das war aber doch bei VW/Skoda schon immer so. Die "Langzeit"-Ebene des Bord-Computers wird auch auf MQB nach 9999 km / 99h59min (was zuerst passiert) gelöscht. Man kann ja trotzdem den Speicher noch manuell zurücksetzen (also beim Benziner, ich hoffe mal, dass geht auch beim Elroq noch). Das mache ich immer, bevor es in den Urlaub geht, so dass ich am Ende über die Ebene "Langzeit" die gesamte Fahrstrecke / den Durchschnitt im gesamten Urlaub habe.
Ich kann mich hoffentlich schonmal langsam Richtung Ausgang des Wartesaals orientieren.
Heute die Unterlagen für die Zulassung abgegeben. Brief liegt wohl schon beim Händler, der Elroq hat zumindest schonmal NRW erreicht. Wenn ich das aus Berlin höre, kann man ja über die 4-5 Tage Bearbeitungszeit beim Straßenverkehrsamt schon froh sein. Mal schauen, ob die Übergabe zum Aprilscherz wird
welche Optionen konnte man denn dazu verändern?
Da gab es auch verschiedene Stufen Normal...Sport. Weiß aber nicht mehr, ob sich das nur darauf bezogen hat, wie schnell der Lichtkegel in eine Kurve schwenkt oder ob damit auch beeinflusst wurde, wie schnell auf und abgeblendet wird.
Beim Golf gab es beim Dynamic Light Assist im Fahrmodus Individuell auch eine Einstellung für das Kurvenlicht. Vielleicht gibt es da beim Elroq was ähnliches? Leider ist die Online-Anleitung da nicht sonderlich aussagefähig.