Beiträge von alex_k

    Aber eine Rückfrage habe ich.

    Winterpaket habe ich nicht genommen, weil beheiztes Lenkrad ist doch in einem der anderen Pakete schon mit drin die ich gebucht habe (soweit ich weiß zumindest), und die beheizbare Frontscheibe braucht man eigentlich nicht, wenn man das Auto vorab Klimatisieren kann, so zumindest mein Gedankengang, oder sehe ich das falsch?

    Die beheizbare Scheibe enteist schneller als die Standheizung, da die Temperatur direkt in der Scheibe entsteht. Angenehmer Nebeneffekt: Die Folie ist Infrarot-reflektierend, so dass sich das Auto im Sommer weniger aufheizt (gerade für die Anfass-Temperatur des Lenkrads interessant).

    Danke, aber als Zweitwagen laden wir den fast nur zuhause. In 3 Jahren haben wir ca 6x woanders geladen.

    Gruß

    Ich glaube, Hugo78 wollte dir nahelegen, die FIN vom Renault zu nehmen, um an den Ladetarif zu kommen, um den Tarif dann mit dem Elroq zu nutzen ;)

    So, heute dann auch direkt mal mit EVCC geladen - und jetzt macht die Wallbox auch, was sie soll:

    Solarladung.png

    Wie man an der Lastkurve erkennen kann, hat der Ladevorgang gegen 8 Uhr gestartet, nachdem der Akku die gewünschten 75% Grundladung erreicht hat. Gegen 9:20 ist der Akkustand dann unter das Limit gefallen und die Ladung wurde unterbrochen. Ab 9:50 war dann wieder genug Sonne da und es ging weiter bis gegen 12 Uhr das Ladelimit des Autos erreicht wurde. Der Ladestrom wurde zwischen 4,1 und ca 8 kW reguliert.


    Nachtrag zur Cloud-Abhängigkeit: Die Aussage von gestern bzgl. lokalem Steuern des Ladevorgangs ist korrekt, allerdings braucht EVCC Internetzugang um von Skoda den Ladestand des Autos abzurufen. Aber das ließe sich wohl nur mit einer Plug&Charge-fähigen Wallbox lösen.

    Schau dir mal

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    an. Da wird es ziemlich gut erklärt.


    Wenn du die Fahrdaten "Ab start" offen hast, siehst du beim Rekuperieren die Einspeisung in den Akku, da steht dann auch gerne mal -99.9kWh/100km.


    PS: Am Timmelsjoch werde ich es wahrscheinlich nächste oder übernächste Woche mal testen ;)

    Ich hab dieses Phänomen lustigerweise mit "Ab Start", welches sich manchmal auch nach längerer Pause nicht zurücksetzt. Aber wenn es mich arg nervt, mache ich dafür einen neuen Thread auf. Es scheint aber wohl generell ein paar Problemchen mit diesem Bordcomputer und dem automatischen Zurückstellen zu geben.

    Wie lang ist die "längere" Pause? Wenn mich nicht alles täuscht, sollte das Zurücksetzen nach 2h erfolgen.


    Andererseits hatte ich ja mal das Problem, dass bei "Ab Start" alles gezählt wurde, außer die Zeit - die blieb auf 0:00. Ist aber bis jetzt erst einmal aufgetreten. 🤷‍♂️

    Mich frustet gerade ziemlich meine Sungrow-Anlage, da funktioniert Überschussladen mal so gar nicht. Die würde ich definitiv nicht nochmal kaufen. :cursing:


    Habe jetzt auch EVCC aufgesetzt und die Wallbox vom Wechselrichter getrennt, mal schauen.

    Und nur um das angesichts der Kritikpunkte bezüglich Cloud / Hersteller nochmal klar zu stellen: EVCC läuft lokal, redet direkt mit der Wallbox und dem Wechselrichter über (W)LAN und Modbus. Das funktioniert auch noch, wenn ich dem Solar-Subnetz den Internet-Zugang abdrehe.

    Vielleicht kann man es ja dann soweit eingrenzen, dass es vielleicht dann nicht zurückgesetzt wird, wenn man erst am nächsten Tag losfährt.

    Das kann ich direkt wiederlegen. Gestern EVCC mit meiner Wallbox getestet und das Auto nur für ein paar Minuten geladen. Heute Mittag losgefahren, Zähler war zurückgesetzt... 🤷‍♂️