Erstmal Glückwunsch zum Ausgang der Gehaltverhandlung.
Wie ich es verstehe zahlt der Arbeitgeber nur die Leasingrate und mögliche Schäden, Arbeiten im Fahrzeug, längere Dienstreisen, 100% Zuverlässigkeit bzw. das Verhalten im Schadenfall, Ladegeschwindigkeit sind nicht im Fokus.
Dann würde ich noch folgendes beachten.
1. Allrad war mir im Firmenwagen immer wichtig. Es gibt schon mal Situationen wo es hilft. Beispiele sind nasse Wiese, Wenden auf engen Wegen, Beschleunigung bei Nässe, Schnee, ...). Wenn es vom AG bezahlt wird, kann man darüber nachdenken.
2. Wenn die Schäden am Leasingende auf eigene Rechnung gehen, dann hätte ich mit dem kratzempfindlichen Kofferraum meine Probleme. Der Enyaq scheint mir da robuster.
3. Parkassistenten hatte ich immer und habe sie doch kaum genutzt. Irgendwie geht es persönlich doch schneller und es verliert den Reiz. Was mir aber wichtig wäre, ist die 360° Sicht (siehe Parkschäden zahlt man selbst) und dann ist man wieder bei MAXX.
4. Ist der Händler in der Nähe und professionell?
(Und das jetzt bitte nicht falsch verstehen. Wenn man vielleicht einmalig "Fahrzeug + Rate" ist egal bekommt, dann kann man (für 3 Jahre?) auch mal unvernünftig sein. Dann wäre es bei mir kein Elroq.)