war bei mir auch so - hab dann bei Abholung einfach 1000€ weniger bezahlt
und im Nachgang eine Gutschrift bekommen
2x 1000€ weniger ![]()
war bei mir auch so - hab dann bei Abholung einfach 1000€ weniger bezahlt
und im Nachgang eine Gutschrift bekommen
2x 1000€ weniger ![]()
Dito.
Ich habe direkt den um 1000€ reduzierten Kaufpreis gezahlt.
Daher keine nachträgliche Gutschrift.
Danke fürs Testen, EMike . Genau das wäre meine Befüchtung: dass das Auto wegen des Widgets ständig aufgeweckt wird.
Ja, aber merkwürdig ist das Stand jetzt, im Widget die Uhrzeit: 10:41 Uhr (nicht gleich der Zeit vom Smartphone) steht und wenn ich die App öffne steht dort: "Heute um 8:21 vom Auto aktualisiert"
.
Ich habe automatisches Aufwecken deaktiviert. Den letzten Status überträgt das Auto vor dem Schlafengehen ja noch.
Hm.
Habe das Widget dann auch mal installiert und ausprobiert.
In den Einstellungen ist das automatische Fahrzeug wecken de-aktiviert.
Die letzte Aktivierung laut App: 8:21 Uhr
Im Widget wird aber der Status mit 10:14 Uhr angezeigt. Wie soll das funktionieren ohne das Fahrzeug zu wecken?
Ach ja - Uhrzeit jetzt: 10:18 Uhr.
Laut Skoda Ausstattungsliste (siehe hier) hat auch der 60er identische Bereifung vorne und hinten.
Hallo und guten Morgen.
Ich habe keinerlei "Probleme" damit.
Mein Knie ist nicht ansatzweise in der Nähe des "Türgriffs".
Design und Nutzung finde ich persönlich auch ok bzw. zum Tür auf- und zuziehen sogar gut.
Bei uns: Kumho Ecsta PS71
Zum Thema dynamischer Tarif und auch 1Komm5 habe ich hier was gepostet.
Hier wohl eher OT, und dort geht es um Stromtarife im Allgemeinen.
Ich habe im Zuge der PV Erweiterung auch den Messstellenbetreiber (auf SpotmyEnergy) gewechselt.
...
Noch eine Ergänzung und KEINE kommerzielle Werbung - ich bin nur Kunde
.
Beim dynamischen Tarif gibt es ja theoretisch das Risiko, dass die Strompreise aus irgendwelchen Gründen stärker steigen.
Anbieter wie Octopus oder 1Komma5 weisen darauf hin, z.B.
"...In Zeiten, in denen der Börsenpreis hoch ist, können die Stromkosten ebenfalls hoch ausfallen. Hiergegen besteht keine Absicherung..."
Dies ist bei SpotmyEnergy anders:
"...Unser KostenAirbag in Höhe von 35 Cent/kWh (inkl. Steuern und Umlagen) auf das Monatsmittel sichert Dich ohne zusätzliche Tarifkosten ab...".
Nach unten gibt es, wie bei den anderen Anbietern natürlich keine Grenze.
Hinzu kommt, dass 1Komm5 (siehe auch Thread hier) keinen Ökostrom anbietet. Aus meiner Sicht mit einer eher fragwürdigen Argumentation - so in der Art "Bei den Ökostrom Anbietern ist auch kein richtiger Ökostrom drin - Greenwashing...".
Heute noch zufällig (das "Netz" ließt mit
) auf Instagram eine Werbung von 1Komm5 erhalten. Dort und auch auf deren Homepage behauptet ein Hausbesitzer bei der Kalkulation der Ersparnisse, dass er zuvor mit Gas 3103€ p.a. gezahlt hat und nun nur noch 945€ p.a. mit WP und Strom zahlt. Also wir zahlen bei einem freistehenden Haus aus 1997(!) nur ganz knapp über 1000€ p.a. für Ökogas.
Na, das nenne ich mal "Kosten-Washing"
.
Ok, Euch vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Rückmeldungen.
Das ist also kein Einzelfall.
Ja mal sehen wie oft dies dann vorkommt und wie lange ich das dann korrigiere, bevor ich das so mache wie Jorin.
Hiermit ist das Thema hier abgeschlossen
.