....wüsste aber nicht, wie ich das dem Händler belegen kann.
Hast vielleicht ein Screenshot von der Konfiguration?
....wüsste aber nicht, wie ich das dem Händler belegen kann.
Hast vielleicht ein Screenshot von der Konfiguration?
Hallo,
meine Idee für die Ladeplanung einer längeren Fahrt wäre, sämtliche Ladepunkte manuell einzugeben, mit dem 85er in jeweils ca. 250-300 km Entfernung zueinander. Ich würde komplett auf Ionity setzen, so könnte ich mir vorab passende Ladepunkte raus suchen und im Navi eingeben.
Wie lange und bis zu welchem SOC ich lade kann ich dann immer selbst vor Ort entscheiden. Bei Bedarf klimatisiere ich manuell vor.
Gute Idee, oder spricht etwas dagegen?
Natürlich wäre es mir lieber das Skoda Navi die Route selbst komplett nur mit Ionity erstellen zu lassen, das geht ja aber anscheinend nicht
Den Verriegelungsstift muss man bei der Abdeckung ohnehin nach innen drücken, steht auch so in der beiliegenden Anleitung!
Was steht da? Was muss man machen? In 6 Jahren eGolf hab ich nie was nach innen gedrückt
Könnte die Heckklappe auch bei langsamer Fahrt auf gehen wenn ein Schatten darunter fällt?
Ich muss rückwärts in die Garage und bis wenige Zentimeter an ein größeres Regal fahren.
Wenn Sie da auf geht, würde sie am Regal hängen bleiben
Für deine Ausführungen bin ich dir dankbar und auch deine Beweggründe finde ich super. In einem Punkt möchte ich dir aber widersprechen. 7km weniger Reichweite ist eine Verschlechterung & 135kW statt 175kW ist auch eine Verschlechterung. Zwar marginal und auch sicherlich kompensierbar. Aber ist bleibt eine Verschlechterung.
So ist es, da hilft auch alles schön reden nichts...
Die Lieferzeit für den 85er hat sich ja anscheinend um ca. 3 Monate verlängert.
Da mein Verkäufer Urlaub hat und ich ihn nicht fragen kann, frag ich einfach mal hier nach…
Gilt das für bereits bestellte Fahrzeuge, oder nur für Neubestellungen dieser Tage?
Ich war am Montag bei meinem Händler bezüglich Liefertermin. Bei meinem Anfang März bestellen 85er Sportline hat sich nichts geändert, soll KW20 produziert werden. Hoffe das bleibt auch so
Deshalb habe ich meinen auch geleast. Für vier Jahre. In der heutigen Zeit eine Ewigkeit, was die Batterietechnik angeht. Mal sehen, was bis dahin auf dem Markt ist.
Dito 👍
Ab etwa 45% / 50% SoC läd er langsamer.
Ich sehe ihn im Diagramm erst ab 70% einige Sekunden langsamer
Hätte ich die Wahl, ich würde auch gerne die 135kW-Variante nehmen. Alleine da ich eine gleichmäßigere Ladekurve sympatischer finde und da ich dann Ladesäulen mit 150 kW oder 300/× Kw genauso gut nehmen könnte. Da ist die Auswahl nochmal etwas größer.
Kannst du mit dem 175er keine 150kw Säule nehmen?
Sind die hier genannten ca. 17-19% eigentlich gut für ein neues Modell oder ist das in etwa Standard? Also auch übergreifend auf andere Marken und Verbrenner