Die Erkennung des kapazitiven Lenkrades funzt leider nicht immer hundertprozentig. Mesitens kann ich allerdings mit nur einer Hand fahren und es klappt bestens. Sehr selten, dass es mal meckert.
Bei meinem vorherigen Octavia IV hatte ich größere Probleme und erst ein Lenkradtausch brauchte Besserung.
Beiträge von Manticore
-
-
Alles anzeigen
Interessant für ADAC-Mitglieder:
ADAC e-Charge Preise:
Der Preis an Aral pulse Ladepunkten liegt bei 55 Cent/kWh) und für das Roaming-Netz bei 75 Cent/kWh. Es fallen keine monatlichen Grundgebühren und an Aral pulse Ladepunkten keine Blockiergebühr an.
Quelle: ADAC Homepage
55 Cent ist okay, habe ich schon genutzt. Roaming ist viel zu teuer mit 75 Cent.
-
Früher zählte das Zulassungsdatm. Ob das wieder so kommt, ist allerdings Spekulation.
-
Ich fühlte mich beide Male völlig außer
Bei mir geschah das auf einer Bundesstraße. Die war leicht befahren, gut einsehbar und das Licht stand auch nicht so ungünstig, dass die Innenraumkamera denken könnte, ich wäre gar nicht mehr am Steuer. Keine Ahnung, was das System da festfeststellt hat.
Es gibt eine Innenraumkamera? Wäre mir ganz neu.
-
Normal reicht dann eine kurze Bewegung des Lenkrads aus, um die Warnung auszuschalten.
-
Die Klappe sollte nicht aufgehen, wenn man nicht mit dem Schlüssel dahinter steht.
Dass sie in der Waschanlage aufgeht, habe ich bei meinen Autos auch nie erlebt.
-
Bei mir wollte er 1 km vor zu Hause nochmal laden, weil die eingestellten Restkilometer knapp unterschritten waren. 🤷♂️
-
-
Du musst vermutlich den Endpunkt neu anlernen. Wenn die Klappe offen ist, den Schalter zum Schließen etwas länger drücken bis es piept.
-
Nach dem Wetter frage ich Laura! 🤷♂️