Beiträge von CommanderROR

    Ich weiß, dass bei Android Auto und Google Maps die Pfeile beim abbiegen kommen und so. Hab ich alles schon ausprobiert.

    Wo ich nicht sicher bin ist dieses "abbremsen vor der Kurve" oder vor der Kreuzung und so. Ist bei Fahrten auf der Autobahn weniger relevant, auf der Bundesstraße vielleicht eher, wenn man auf eine andere Straße einbiegt und so. Aber insgesamt ein überschaubares Tradeoff gegenüber der besseren Navigation bei Google Maps (zumindest soweit ich aus der Vergangenheit weiß).

    Ok. Damit kann ich gut leben. Wenn es jetzt noch eine Lösung für die starrsinnige Ladeplanung gäbe...😁

    Am Ende fahre ich einfach mit Google Maps oder ABRP, aber dann funktionieren nicht alle Features des Travel Assist zu 100% denke ich. Mag sein, dass es ein akteptables Tradeoff ist, aber ich geb dem Onboard Navi erstmal eine Chance.

    Morgen geht es los in den Urlaub. Ich merke schon, dass man mit dem Navi bzgl. Ladeplanung etwas zu kämpfen hat. Manue eingegebene Ladestationen werden nur als Zwischenstopps akzeptiert, aber nicht als Ladestop.

    Aber dazu noch eine andere Frage: wenn das Navi z.B. das Laden auf 55% terminiert, wird der Ladevorgang dann bei 55% abgebrochen, oder kann man (wenn man eh noch nicht zurück am Auto ist) den Ladevorgang einfach weiter laufen lassen? Bei Tesla war es so, dass man eine Benachrichtigung bekam dass der Ladestand erreicht ist, aber es wurde trotzdem weiter geladen, was ich eigentlich gut fand.

    Mir ist vorgestern aufgefallen, dass der "Driving Score" in der App weg ist. Ich habe die Android Version, aber vermutlich betrifft es die Apple Variante auch.

    Hat jemand eine Ahnung warum diese (eigentlich nette) Funktion so plötzlich und kurz nach ihrer Einführung wieder abgestellt wurde?

    Ein bisschen was von dieser Doppelkontur habe ich auch, aber nur minimal. Manchmal sehe ich auch grüne Punkte im HUD...keine Ahnung warum. War aber bis jetzt immer nur vorübergehend.

    Travel Assist, ACC und co sind ja eigentlich für Autobahn und gut ausgebaute Landstraßen gemacht. In der Stadt oder auf kleinen, kurvigen Landstraßen kann man ihn durchaus verwenden, da kann es dann aber u.U. durchaus ein bisschen anstrengend sein.


    Aber ich sags mal so...wer mal mit Teslas "Autopilot" gefahren ist, der findet TA selbst im Stadtverkehr noch recht entspannt 😂

    Ich habe den Elroq RS bestellt und den freundlichen auf GJR angesprochen. Er hat dringend davon abgeraten, da durch die hohe Leistung schnell mit Sägezahnbildung zu rechnen sei. Was ist davon zu halten?


    Sonst würde ich nämlich auch die Continental AllSeason Contact 2 aufziehen lassen, und zum Leasingende hin wieder die Originalen.

    Die Aussage ist ziemlicher Unfug. Moderne GJR sind da kaum anders als die Sommer bzw Winterreifen. Solange man nicht permanent "am Limit" fährt, was man mit einem SUV wie dem Elroq eh nicht macht, passiert da i.d.R. garnichts.