Beiträge von Elroq63

    Also, wie kann ich meinem Elroq beibringen, mir auch eine etwas langsamere, aber deutlich sparsame Alternative anzubieten?


    Besten Dank vorab!

    Moin El Newbie,


    Auch wenn due es nicht wolltest, ich habe jetzt eine Tour von TÜ nach FN mit ABRP geplant. Der erste Vorschlag ging ebenfalls mit der Riesenschleife über die Autobahn mit den entsprechenden Verbräuchen. ABRP bietet mir aber eine kürzere Strecke mit +17 Minuten an, der Verbrauch wsr deutlich geringer.


    Es gibt auf den vielen Videos Matthias Speicher für den Enyaq ein Vidro mit Routenplanung via ABRP, die man, so meine ich, irgendwie auf den Enyaq spielen konnte.


    Mir fehlt noch Elroq zim Ausprobieren aber ich glaube, dass du mit eine Fremdnavigation bessere Ergebnisse erzielen wirst.


    Gruß

    Ralf

    ..... Die Geduld hatte ich nicht. So wurde es ein Fahrzeug , dass beim Händler frisch eingetroffen war.

    Nun ist es ein Elroq First Edition mit MAXX, Sport und Wärmepume in Timiano-Grün/Black-Magic Perleffekt geworden.

    Verzichtbar wären die Zweibarblackierung und die 21 Zoll Felgen gewesen, dafür geht es schnell!

    Kaufvertrag 12.05.25, Abholung 22.05.25

    Geduld du haben musst, junger Padawan. 🤣

    Ich bin mittlerweile leicht frustriert über meinen Händler unmittelbar südwestlich von Hannover.


    Am 24. März habe ich den ersten Leasingvertrag unterschrieben. 3 Tage später teilte mir mein 🌝 mit, dass er bei dem Vertrag irrtümlich Lieferung im Juli 26 geschrieben hat. Dieses ist leider erst bei VW-Finance aufgefallen. Also hin, erste Bestellung storniert, neue Bestellung unterschrieben. Zum Abschied meinte mein freundlicher, dass ich nach ca 4 Wochen eine Bestellbestätigung und eine Kommissionsnummer von Skoda bekommen soll.


    Nach 4 Wochen mal nachgefragt hieß es, mein freundlicher ist jetzt für 3 Wochen im Urlaub, außerdem kommen die Bestätigung erst nach 6 Wochen. Bislang habe ich diesbezüglich noch gar nichts erhalten.


    Diese Woche Dienstag habe ich meinen freundlichen mal aufgesucht, er teilte mir mit dass in den letzten Wochen in der Dispo viele Krankheitsfälle waren und der arme Auszubildende hat vieles nicht geschafft. 😡


    Ich habe ihn dann noch auf die 135 / 175 KW Sache angesprochen. Ja, er hat davon gelesen, wusste aber nicht, dass ich betroffen bin.


    Nach 48 Stunden habe ich heute endlich das Infoschreiben wegen des Akkus bekommen. Gleich unterschrieben wieder zurück geschickt.


    Angeblich soll mein Auto am 11.8. beim Händler ankommen. Er wunderte sich nur, dass der Übergsbezeitraum zwischen dem 28. Juli und dem 25. August liegen soll. 🤪


    Genaueres zu Produktionswoche und neuen Leasingraten könnte man mir aber nach Unterschrift für den Wechsel des Akkus sagen.


    Insgesamt läuft das alles sehr schleppend. Ist mein erstes Auto, was ich bestellt habe. Bislang immer nur junge Gebrauchte oder einen genommen, der beim Händler stand.


    So, Frust ist mal niedergeschrieben

    (eine echte Newbiefrage: Wie genau funktioniert der Kickdown und was genau macht der? Sorry, bin bisher nur Schaltgetriebe gefahren...)

    Kein Problem mit der Newbiefrage.


    Der Kickdown wurde und wird auch bei Verbrennern genutzt. Gerne bei Beschleunigung an Autobahnauffahrt.


    Wenn du dein Elroq hast, beschleunige ihn doch mal ganz "normal", indem du das Strompedal nur bis zur Hälfte durchtrittst. Danach, aber bitte nur, wenn du reichlich Platz hast, beherzt das Strompedal zügig bis zum Bodenblech durchtreten. Was dann folgt, nennt man auch Spaßfaktor bei allen BEV 🤭

    Was ich sehr seltsam finde, dass aus dem März bislang gar nichts ausgeliefert wurde🤔.


    Aber danke für diese Art der Statistik. 👍

    Ich würde für 1000€ einen mit 135kw Peak Ladeleistung nehmen, statt meinem mit 175kw. Aber so funktioniert das ja nicht 😁

    Ich bin jetzt nicht mehr so ganz im Bilde, was eigentlich mit Leadingkunden passiert. War das schon mal irgendwo dargelegt? Mir ist es eigentlich gleich, ob es die 175 oder 135 Batterie wird. Wenn aber Skoda schon 1000 € aufruft, um die neue Batterie schmackhaft zu machen, würde ich gerne wissen, ob das Geld komplett bei der VW-Bank versickert oder der Leasingkunde davon etwas abbekommt.


    Ansonsten bleibe ich bei den Statements von Matthias Speicher, dass die 135 KW wohl die geschicktere Wahl ist.

    Mal eine Frage in die Runde: Habt ihr schriftlich, dass der Akku eine Ladeleistung von 175kw haben soll? Ich hab mir mal meine Auftragsbestätigung und sämtliche Unerlagen angeschaut, nirgends ist die Ladeleistung erwähnt. Akkukapazität ja, aber das wars auch schon. Einzig im Konfigurator stand 175kw, was jetzt auch auf 135kw geändert wurde. Auch in der Preis- und Ausstattungsübersicht Stand 2-2025 ist der Akku nicht näher definiert. Wie beweist ihr dem Händler, dass ein anderer Akku verbaut wird? Ich wenke, mich wird das auch betreffen, wüsste aber nicht, wie ich das dem Händler belegen kann.

    Bek mir sieht es genauso aus. Nichts schriftliches im Vertrag, bei mir wird jetzt auch der 135-er kommen. So ist es halt, ich kann damit gut leben.