Beiträge von Elroq63

    Da liest man mal wieder, dass es dem VW-Konzern nicht darum geht, seinen Kunden ein vernünftiges und vor allem ein funktionierendes KFZ hinzustellen, sondern lediglich eine der vielen Unterfirmen mit dem Auftrag, möglichst viel Geld in die Konzernkasse zu spülen, zu bilden.


    Das ist alles noch eine Folge des Größenwahn, als man unbedingt der weltgrößte Autobauer werden wollte.


    Wie lautet noch das Sprichwort? "Hochmut kommt vor dem Fall"

    🤔🤔🤔

    Jetzt bekomme ich langsam Fragezeichen über meinen Schädel.


    Passt an die ab Werk verbaute AHK ein "normaler" Thuleträger, der mittlerweile auch schon gut 13 Jahre seinen Dienst tut?

    Ich bin noch etwas irritiert, dass ich für die drei Tage nicht mal einen kostenlosen Leihwagen bekomme. Ich denke, ich werde da mit Škoda nochmal direkt ins Gespräch gehen und sie fragen, wie sie sich das so aus dem Blickwinkel des Aftersalesmanagements vorstellen.

    Die verhalten sich nicht anders, als andere Hersteller. Der Hersteller hat nichts mit kostenlosen Ersatzfahrzeugen am Hut. Das macht einzig und allein dein freundlicher (mehr oder weniger ;) ) Händler. Wenn er dir was Gutes tun will, stellt er ein Auto zur Verfügung. Du hast keinen Rechtsanspruch darauf. Aus meiner Sicht hilft ein freundliches Wort mit Situationsbeschreibung (Abhängigkeit vom Fahrzeug) weiter, als den großen Hermann zu machen.

    Auf die Frage ob ich den nachtanken muss die Antwort: Nein, du fährst ja eh nicht viel oder? =) Das passt

    Und genau das würde ich machen, ohne nachzufragen. Der Händler ist nicht verpflichtet, dir kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zu stellen. Wenn er es macht, ist das ein Zusatzpunkt für evtl. spätere Entscheidungen, dort wieder etwas zu kaufen.


    Wenn ich mit meinem Fahrzeug durch die Gegend fahre, muss ich ja auch für die Energiekosten aufkommen. Der Händler kann letztendlich nichts dafür, dass in einem recht neuen Fahrzeug etwas nicht funktioniert. Von daher ist es ein toller Service, dass er dich dann mobil hält.

    So etwas ähnliches hat mir mein 🤗 auch angeboten.


    47,50 € mal 48 Monate macht knapp 2300 €. Das für 2 Inspektionen ist schon happig. Aus dem Grund nehme ich das "freundliche" Angebot nicht. Ich überlege noch, evtl. die Garantieverlängerung zu nehmen. Kostet knapp 1000 € und habe nicht das Risiko kurz vor Leasingende ( auch 48 Monate) noch eine dicke Rechnung zu bekommen.


    Insgesamt sind solche Angebote immer eine Wette: Ob es dich lohnt, kannst du erst nach Ende des Leasings sagen.


    👋