Wenn man auf der Autobahn von einer beschränkten Strecke fährt, und die Schildererkennung „freie Fahrt“ erkennt, stellt sich mein Tempomat automatisch auf 130 ein.
Kann ich diesen Wert irgendwie festlegen? Ich hätte da lieber 120 als „Standard“…
Wenn man auf der Autobahn von einer beschränkten Strecke fährt, und die Schildererkennung „freie Fahrt“ erkennt, stellt sich mein Tempomat automatisch auf 130 ein.
Kann ich diesen Wert irgendwie festlegen? Ich hätte da lieber 120 als „Standard“…
Dann kann auch endlich der Strompreis zuhause sinken, wenn endlich diese unsägliche Subventionierung und Propaganda der Fossillobby aufhört.
Es ist nie gleichzeitig windstill in ganz (!) Deutschland.
Und man darf nicht den bodennahen Wind (was in Endeffekt nur die Wirbel des echten Windes weiter oben ist) mit wind aloft verwechseln.
Schon 100m über Grund ist der Wind viel konstanter und mit zunehmender Höhe wird das noch besser.
Was wir dringend brauchen sind endlich vernünftige und breit ausgebaute Speicher verschiedener Technologien. Genauso wie einen gesunden Mix aus Wind und Sonne, und hoffentlich irgendwann Fusion.
Und das feuchte Fach? Trocknet das in annehmbarer Zeit bei geschlossener Tür?
Ich find auch die app von evcc sehr gelungen. Nicht nur vom Interface, sondern auch vom cloudless design - läuft alles* lokal im heim-LAN, ohne Internet.
* einzig autodaten werden per Skoda API übers Internet geholt
Ich glaub, dass die kratzempfinichkeit (wegen der metallic dinger im Lack) nur homöopathisch besser ist. Das reicht vermutlich, um die marketingtechnische Behauptung aufstellen zu können, aber praktisch in die alte Fichtenhecke gefahren, werden beide verkratzt sein…
Bzgl Innenausstattung hätte ich auch die basisvariante genommen. Das Winterpaket fordert aber ein Upgrade auf Loft, nur Skoda weiß, warum.
Im Nachhinein bin ich da aber ganz zufrieden mit.
Was mich auch begeistert (neben dem Wendekreis, erst heute wieder 😍):
Das Ein-Gang Getriebe. Ich hielt früher Schaltgetriebe für überlegen und keine so guten Erfahrungen mit Automatikgetrieben gemacht. Hatte da immer eine Art Kontrollverlust 😅.
Aber jetzt, das ist schon extrem komfortabel.
Wenn ich jetzt daran denke, ein neues Auto mit Handschaltung kaufen zu müssen 😬
Ne, ich bin jetzt sehr froh. Nie mehr anders!
Die 5.4 Rappen pro km würden vermutlich weniger werden, wenn alle daran beteiligten werden und alle Fahrzeuge auf dieser Basis die Infrastruktur finanzier
Zeigt die Erfahrung nicht eher, dass der Staat lange an Steuern festhält, die er einmal hat?
Ich sag nur Schaumweinsteuer.
Hätts nicht gedacht, aber: ich hab tatsächlich jetzt den Schirm in der Tür brauchen können. Schon clever, wenn man seinen eigenen vergessen hat, zumal man damit quasi trocken aussteigen kann.
Etwas blöd ist, dass man ihn erst trocknen muss, bevor man ihn zurückräumt. Aber dafür gibts ja extra den großen Trockenraum hinten im Auto ![]()
Ich werds am Montag testen. 450km einfach.