Beiträge von Jim Panse

    Nein, man kommt nicht leicht ran. Sonst hätten die Freunde aus dem Enyaq-Forum das sicherlich schon lange gemacht. Die Projektonslinse ist mit in der Lampe verbaut, ich meine sogar, das Matthias das Thema sogar in einer Community-News ausgiebigst beschrieben hat.


    Edit: das Video dazu, startet ab Zeitstempel direkt mit dem Thema:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab's Euch falsch gesagt:


    1 Tippe im Hauptnavi auf die Lupe.

    2 Dann öffnet sich das Auswahlmenü für Ziele.

    3 Dort in den Tabs oben "Vorschläge" antippen.


    Es zeigt Dir dann die letzten Ziele, zu denen Du gefahren bist und das Auto annimmt, dass Du das öfter machst. Nimm einen beliebigen Eintrag und wische den nach links weg. Die Mülltonne zeigt sich. Klicken und Löschen.

    SabineT - Diese Info hat das Auto in den Kartendaten, das Schild selber kann das Auto definitiv nicht interpretieren.

    alex_k - Diese Information holt das Auto aus den Kartendaten. Klar, kann das Auto diese verrückt-individuellen Schilder nicht lesen, dafür braucht es dann zwingend die Navidaten.

    Manticore - Bei meinem Enyaq kam das nie vor, dass der vom Lkw hinten Schilder übernommen hat. In den 50000 km, die ich gefahren bin, is sowas nicht ein einziges Mal.

    Werden dauerhaft angezeigt. Du kannst die aber rauswerfen, in dem Du in der Navi-Ansicht den Punkt "Ziele" anwählst, dort zeigt es Dir ja die letzten Ziele. Dann eines davon Antippen und Finger drauf lassen, wenige Sekunden später und nach Links wischen, es kommt sofort ein Müllstonnen-Symbol zum Löschen der Eintrags.


    Ich habe noch nicht rausgefunden, ob die in Verbindung mit der "Lernfunktion" des Navis stehen, weil ich das immer an habe. Mehr hatten mich im Enyaq die Verkehrschilder gestört, die zum Glück nicht mehr da sind. Diese "letzten Ziele" stören mich da weniger bis gar nicht.

    Noch zur Vervollständigung, da ich den Elroq mit aktueller Software jetzt auch zu Hause habe:


    Die Lautstärke der Pieper stellt man im "Parken" ein: physische Taste P drücken, dann auf das Setup (Zahnrad). Hier gibt es dann die Parkpiepser-Einstellungen. Interessant: es gibt unterschiedliche Töne vorne und hinten.