TPI war 2078160 mit Service Aktion 55NN - Bei einigen Elroq-Modellen aus einem begrenzten Produktionszeitraum wurden der fünfte Türkugelszapfen aufgrund eines Herstellungsfehlers zu stark angezogen.
Leider steht nicht, was es für Auswirkungen hat. Meiner wurde die dritte März-Woche gebaut, der Ur-Poster hier ist somit nicht betroffen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nun ja, naiv betrachtet: Wenn ich einen LKW erkennen kann, könnte ich heutzutage auch denken dass es eine Kamera mit KI kann. Im dem entsprechenenden Wellenlängenbereich ggf. sogar besser.
Genau, KI und Volkswagen und Zulieferer. Vermutlich 2035 oder so. 😂😝
Es ist eine technische Limitierung. Woran soll das Auto einen Lkw im Dunkeln erkennen, wenn nicht an den Scheinwerfern ?
Und wenn Du ein Hindernis an der Strasse hast, welches die Scheinwerfer eines im Dunklen entgegenkommenden LKWs verdeckt, was soll die Lösung sein ? Dein Auto kann den LKW schlicht und einfach nicht „sehen“.
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber den Bullshit-Artikel von der AMS habe ich auch gelesen. Der Redakteur hat da Dinge interpretiert, die nicht Ziel der Studie waren, vermutlich irgendwo abgeschrieben bzw. hat die KI halluzinieren lassen. Neben AMS wurde das auch bei Ecomento berichtet, nicht ganz so reisserisch wie bei AMS, aber trotzdem eher falsch.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das wäre dann sehr spannend. Ob da eventuell noch eine weitere Einstellung sorgt, dass es auch mit Taglicht an ist ? Ich habe leider selber kein Techdeck, gab es damals noch nicht, aber vielleicht ist da wer im Forum, der das bestätigen kann oder mal nachschaut ?
Ich hatte das so verstanden das das Techdeck beim Tagfahrlicht nicht aktiviert ist?
Richtig, so sollte es sein. Bist Du sicher, dass der Elroq das Tagfahrlicht aktiviert hatte und nicht das normale Ablendlicht ? Das Verhalten sollte gleich sein wie damals beim Enyaq mit dem "Crystal Face", was leider auch nur mit Fahrlicht aktiv war.
Das Problem sind eher die 214,8 cm von Spiegel zu Spiegel. Man hat ja leider keine geteilten Spiegel mit "Totwinkel" montiert, deshalb haben wir ja offenbar dieses riesigen Elefantenohren am Elroq und am Enyaq.
Besonders ältere Autos mit "Teelichtern" haben mich in den letzten 3 Monaten sooft angeblinkert,
Eventuell ist das der Punkt. Hier in der Schweiz fahren ja fast nur hochpreisige, neue Fahrzeuge umher, die meisten bereits mit dem hellem LED Licht. Aber da hast Du dann möglicherweise den Punkt gefunden, den A667E mit "nicht zuverlässig" angespricht.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen