Aber zu 100 % zuverlässig ist es nicht.
Es ist zu 100% zuverlässig, bitte nicht Probleme herbeireden, wo keine sind. Das Matrix-LED bzw. die Zuschaltung des Fernlichts ist absolut ausgereift.
Es ist einfach eine Limitierung, wenn die Kamera den entgegenkommenden Lkw nicht erkennt, weil die Scheinwerfer durch die Leitplanke verdeckt ist, dann hat das nichts mit "zuverlässig" zu tun, sondern ist eine technische Einschränkung. Das gleiche gilt auch, wenn Du um eine engere Kurve fährst, da kann das Auto nicht die entgegenkommenden Scheinwerfer erfassen, weil die Kamera nicht um die Ecke gucken kann. In beiden Szenarien ist es die Pflicht des Fahrers sicherzustellen, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden, d.h. das Matrix-LED-Fernlicht sollte manuell abgeschaltet werden (ich weiss, die wenigsten machen das).
Es gibt aber keine Probleme beim Maskieren entgegenkommender Fahrzeuge und mit den neuen Matrix-LED der 2. Generation geht das sogar gefühlt noch feiner und noch schneller. Das Fahrzeug blendet zuverlässig unter einer bestimmten Geschwindigkeit wieder ab (meist 50-60 km/h) und wenn das Umgebungslicht stärker wird (zB. durch Häuser oder Strassenlaternen).