Und die Vorklimatisierung sollte man auch gleich dort mit einstellen können. Hab da letztens mal vergessen die Schedule fürs Klima mit zu aktivieren.
Beiträge von SabineT
-
-
-
Ich hab die Original Gummimatten, wurde mir vom Autohaus als Goodie gratis dazu gegeben.
-
Ich finde ja, bei den Ladeorten sollte es innerhalb der jeweiligen Schedule die Möglichkeit geben, eine eigene Ladegrenze zu setzen.
-
-
Hier die Bilder aus der Anleitung:Ladeabdeckung1.jpegLadeabdeckung2.jpgLadeabdeckung3.jpeg
Bild 4 zeigt das Einsetzen der Abdeckung, Pkt. 2 zeigt das hineindrücken.
Bild 6A dann das Entfernen.
-
Den Verriegelungsstift muss man bei der Abdeckung ohnehin nach innen drücken, steht auch so in der beiliegenden Anleitung!
-
Im deutschen Shop: Ladeanschlussabdeckung
Der Händler sollte das aber kennen.
-
Was ich mi bei den Ladestandorten wünsche würde: die Ladegrenze für jede Schedule getrennt einstellen zu können.
-
PS: Man sollte auch beachten, dass man langfristig Probleme bekommen kann, wenn die Ladeklappe längere Zeit bei Sturm und Regen/Schnee offen steht. Es wurde im Enyaq-Forum und auch im ID-Forum von Ladeklappen berichtet, welche sich nicht mehr öffnen oder schließen lassen, hervorgerufen durch Korrosion des Schließmechanismus.
Dafür gibt es beim Skoda-Zubehör einen Einsatz: