Beiträge von jpbecker

    Hat jemand bei seinem Elroq mit Massagesitzen bereits das Phänomen gehabt, dass einer oder beide knarzen? Ist mir vor ein paar Wochen schon mal aufgefallen bzw passiert, dann war jetzt wieder Ruhe und gerade eben fing es wieder an. Kissen pumpen sich bis Maximum auf, Druck hält und kurz vorm Ablassen kommt ein unschönes knarzendes Geräusch. Tritt aber nur dann auf, wenn ich satt mit dem Rücken anliege (was beim Fahren ja der Fall sein soll), nehme ich den Rücken weg, ist kaum etwas zu hören.


    Da ich morgen wegen dem fehlerhaften Remote Park Assistent Werkstatttermin habe, werde ich das mal ansprechen.

    Wollen wir uns vielleicht drauf einigen, dass es abhängig von der Felge ist, die ich (unbedingt) auf dem Fahrzeug drauf haben will?


    Nach CoC haben die 19 Zöller die gleiche Felgengröße, die 20er und 21er aber unterschiedliche Größen. Soooo schwer isses ja auch nicht, das da abzulesen :P Bei den 19 Zoll sind es einheitlich 8.0Jx19 ET45, bei den 20 Zoll vorne 8.0Jx20 ET 45 und hinten 9.0Jx20 ET 42, bei den 21 Zoll vorne 8.5Jx21 ET 40 und hinten 9.0Jx21 ET 42.


    Abweichende Felgengrößen ergeben sich dann ggf. durch das Felgengutachten, in denen unter Umständen weitere Auflagen, wie beispielsweise Karosseriearbeiten, für die Verwendung der bestimmten Felge auf dem Fahrzeug gemacht werden. Dem Grunde nach könnte ich auf dem Elroq auch 22 Zoll oder 24 Zoll fahren, solange ich die Auflagen im Gutachten erfülle.

    Das mit den Auflagen gilt bei den 2DRV WH37 für meinen Elroq 85, nicht für deinen Elroq 60. War etwas unglücklich ausgedrückt.


    Welche Auflagen es bei Felgen zu beachten gibt, ergibt sich aus der ABE/dem Gutachten, dass es für die Felge gibt. Schau mal in deinem Beispiel auf der Seite von reifendirekt.at bei der 2DRV WH37; dort steht bei „Weitere Einzelheiten siehe: Felgengutachten“. Dort klickst du drauf und es öffnet sich das PDF mit dem Gutachten. Dort suchst du in der Liste den Škoda Elroq 60 und findest dort als reifenbezogene Auflagen bei der Größe 245/50R19 die Angabe A32.


    Am Ende der Liste findest du zu A32, dass nur feingliedrige Schneeketten die nicht mehr als 12mm inklusive Kettenschloss auftragen verwendet werden dürfen.


    In der Spalte rechts außen findest du die fahrzeugbezogenen Auflagen, das wären in deinem Fall die A16, A19, A58, Flh, V19 und S05. Die ersten beiden betreffen Auflagen zu den Auswuchtgewichten (Klebegewichte) und Reifen (schlauchlos), dass die Rad-Reifen-Kombinationen nicht bei Allradantrieb zulässig sind (hast du nicht), die Rad-Reifen-Kombination bei der Karosserievariante Fließheck/Schrägheck zulässig ist, bei Verwendung unterschiedlicher Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse nur bestimmte Kombinationen zulässig wären (trifft bei dir nicht zu, da einheitlich 245er zum Einsatz kommen sollen) und zur Befestigung der Räder nur Radschrauben M14x1,5 mit 26er Kugelbund und einer Schaftlänge von 27mm verwendet werden dürfen (in aller Regel werden die Radschrauben aber mitgeliefert, ebenso Zentrierringe, wenn erforderlich).

    Beim 60er passt das, was du rausgesucht hast (sowohl Felgen als auch Pneus). Da sind vorne und hinten Pneus gleicher Größe zulässig, beim 85er geht nur Mischbereifung (vorne 235er, hinten 255er).


    Mit den 2DRV WH37 hab ich anfangs auch geliebäugelt, aber die Auflagen bei den 19 Zöllern waren mir dann beim Leasingfahrzeug doch unpassend (Karosseriearbeiten) und die 20 Zöller waren mir zu teuer 🙈

    Unterschiedliche Felgen zwischen vorne und hinten? War das nötig? 🤔

    Ja, leider. Ist in den Auflagen im Gutachten/der ABE so aufgeführt.


    Sieht eigentlich ganz gut aus. Die Felge hab ich mir für meinen RS (noch nicht geliefert) auch schon überlegt. Kannst Du mal gucken ob der RS auch schon in der ABE aufgeführt ist.

    Der Enyaq RS ist gelistet, der Elroq RS leider noch nicht (hier der Auszug aus der ABE/dem Gutachten für die hintere Felge, 9x19 ET 45):


    IMG_7639.jpg


    Letzter Änderungsstand ist der 19.05.2025, ggf. kommt der Elroq RS noch nach.

    Gerne doch: bestellt habe ich die Kompletträder online bei RSU, die beiden Vorderräder (8x19 ET45, 235/55R19 105W) kamen auf 741,- EUR, die beiden Hinterräder (9x19 ET45, 255/50R19 107W) auf 781,- EUR, in Summe also 1.522,- EUR, versandkostenfrei geliefert über GLS. Die passenden Radschrauben, Nabenkappen (auf den Bilder noch nicht montiert) und die Zentrierringe waren mit dabei.


    Über die Aktion von Bridgestone habe ich mir noch einen Wunschgutschein über 40,- EUR sowie die kostenlose Reifengarantie über 24 Monate gesichert (falls man das geldwert noch irgendwie einrechnen möchte).