Alles anzeigenBei den derzeitigen Aussentemperaturen, zieht meine AC auch einiges. Da ist sie fast permanent am Kühlen (nicht auf low). Sowohl im Enyaq wie auch im Elroq.
Hier mal eine Einschätzung von Pro Klima, Zitat:
Beträgt die Außentemperatur 25 °C, während die Innenraumtemperatur bei 20 °C gehalten werden soll, verbraucht die Klimaanlage etwa 0,5 bis 1 Kilowattstunden (kWh) mehr auf 100 Kilometer. Bei Außentemperaturen von 30 °C und mehr steigt der Verbrauch der Klimaanlage um circa 1,0 bis 2,0 kWh pro 100 Kilometer.
Zugegeben eine sehr grobe Einschätzung, aber als Richtwert zu gebrauchen.
Der Verbrauch kann natürlich nur runter gehen, wenn nicht dauern nachgekühlt werden muss. Bei den derzeitigen Temperaturen eher nicht der Fall.
Von daher halte ich Deine Daten für völlig normal.
Diese Einschätzung kann man ohne sie eines einzigen Gedanken zu würdigen sofort in die Tonne klopfen, wenn man den Punkt "auf 100 Kilometer" erreicht hat, denn das ist genauso bescheuert, wie zu behaupten, mein 12 Zylinder Porsche braucht nur 2 Liter pro Stunde. Die Klimaanlage braucht kWh pro *ZEIT*, aber niemals pro Kilometer. > Tonne.