Unser KIA eNiro hat jetzt in 4 Jahren 80.000 km, in der ganzen Zeit wurde dreimal an einer Schnellladesäule "getankt", ansonsten Wallbox also was soll`s
Beiträge von sauhund
-
-
Schon aus Prinzip bin ich froh KEINEN LG – Akku zu bekommen. Nach den LG Erfahrungen bei unseren beiden defekten 13 kWh PV – Akkus, besonders mit den verlogenen Zusagen. Knapp 8.000 € waren zugesagt vor dem Speichertausch (jetzt solar edge), nun kam eine Mitteilung 2.000 € sollen es nur sein.
-
Aus meiner Sicht wäre dies an der falschen Stelle gespart (Auto > 35 T€, PV > 15 T€ ... intelligente WB ca. 1 T€).
unsere PV Erstinstallation war 2021 da war "Heidelberg" Standard und sogar gefördert! Wir können laden wenn das Auto vor Ort ist, dann halt nicht mit 11 kW wenn der Speicher nur 5 kW hergibt. Sieht dann so aus: (Auto 45 T€, PV 43 T€, dumme WB kostenlos)
-
Hallo.
Ich nutze Zuhause an der Wallbox relativ häufig die Ladestrombegrenzung, z.B. wenn ich nicht möchte, dass das Auto meine PV Anlage komplett "leersaugt". Das hat auch bisher immer funktioniert, dann lädt der Elroq nur noch mit 5,5kW
Heute stelle ich aber gerade fest, dass das Auto trotz laut App eingestellter und aktiver Ladestrombegrenzung mit den vollen 11kW lädt auch nachdem ich sie testweise einmal aus und wieder eingeschaltet habe. Ist das evtl bei noch jemand so? Könnte ja ein Bug in der App sein....
App Version 8.4.1 auf Android.genau das ist für mich interessant, weil bei mir das laden auch so stattfinden soll, doch bisher alles THEMENVERFEHLUNG!!!
-
Noch zwei Tipps zur Ausstattung. Lasse die fast nutzlose WP weg
das ist kein Tipp, das ist Blödsinn
-
also ich habe im Mai über carwow bestellt: 85er mit Vollausstattung, auch Wärmepumpe und AHK....
14% und keine Überführungskosten. -
Ich bin etwas erstaunt darüber welche Rabatte ihr bekommt.
In Österreich ist es wohl anders. Hier bekommt man 2400€ Preisnachlass und dann natürlich wenn man den Service Bonus und Versicherungs Bonus etc. nimmt noch etwas zusätzlich.
Aber letztlich sind es diese 2400€ und dann am Schluss auf den Endpreis habe ich 3,5% bekommen.Habe bei drei verschiedenen Autohäuser nachgefragt und nirgends war es anders.
geh bittschön, wenn man des Wagerl schon nach so kurzer Zeit bekommt, wie ihr in Österreich, kann man schon ein wenig mehr bezahlen, herst!
-
Und ich bin immer wieder erstaunt wie ungeduldig manche doch sind.
Ich meine ich freue mich auch auf meinen neuen Elroq, aber ich sehe keinen Grund vor dem unverbindlichen Liefertermin irgendwas zu erfragen. Ich habe einen LT von November bekommen und würde frühestens in der letzten Oktoberwoche mal anfragen ob es denn dabei bleibt.
Ändern kann man es ja sowieso nicht.
.....so mache ich das auch!
-
hi
naja, vorher war es KW 43, dann KW 02 und jetzt KW 35...
Bei uns ging es von Januar auf Ende Oktober / Anfang November, wegen dem ursprünglichen Liefertermin haben wir den Leasingvertrag des KIA eNiro bis Jahresende verlängert. Da kann man doch nichts planen bei so einem Chaos, von wegen Freude über die schnelle Lieferung......
-