Beiträge von sauhund

    Der Grund des Austausches wurde doch bereits meiner Meinung nach auch hier im Forum kommuniziert: eine neue EU Vorschrift verlangt, dass Batterien nach einem neuen Verfahren geprüft werden müssen. Diese Homologation hat für die 175kW Peak LG Chem Batterien noch nicht stattgefunden oder ist noch nicht abgeschlossen. Daher können die Batterien nicht mehr verbaut werden. Aus diesem Grund tauscht Skoda die 175kW für den Moment mit 135kW CATL Batterien aus. Sobald die Prüfung stattgefunden hat, gehe ich davon aus, dass die Batterien wieder in die Fahrzeuge kommen.

    Für mich ist folgende Sache sehr komisch:


    Die LG – Akkus werden urplötzlich nicht mehr verbaut, zeitgleich gibt es einen Rückruf von LG Speichern für PV-Anlagen.


    Davon bin ich persönlich betroffen, genauso wie tausende andere Nutzer. Meine beiden LG Speicher mit je 13 kWh (gekoppelt also 26 kWh) sollten anhand der Seriennummern geprüft werden ob die Gefahr eines Brandes besteht.


    Es gibt dazu einen Link von LG. Nach Eingabe der Seriennummern kam die Nachricht, dass diese Speicher nicht betroffen sind.


    Einige Tage später kam der Inhaber der PV – Firma die unsere Anlage installiert hat, mit der Bitte die Speicher kontrollieren zu dürfen.


    Ergebnis: beide Speicher haben sich um 7 mm verformt, ein Speicher riecht bereits „komisch“! Nun erfolgt der Austausch bzw. eine Zeitwert – Erstattung. Es werden keine LG – Speicher mehr sein, außerdem bin ich froh nun einen Elroq zu bekommen mit einem Akku eines anderen Herstellers!

    Was erwartet man denn wenn man unbedingt den Bestpreis haben muss?!

    Also bitte!

    Dann soll der Händler doch seine Finger von dem Geschäft lassen, das ist ja noch schöner, wenn es zwei Klassen von Kunden gibt: die guten schieben ihm das Geld in den Allerwertesten und die schlechten haben die Frechheit nach einem guten Angebot zu suchen.


    Da freue ich mich heute schon auf die Übergabe!

    auch interessant:

    den Elroq habe ich über carwow bestellt, bei einem Angebot vom Händler in Ellwangen wurden doch tatsächlich 250 € !!! für die „professionelle“ Übergabe veranschlagt. Nebenbei auch noch die Überführungskosten, die bereits im carwow – Preis berücksichtigt waren, am Ende nochmal aufaddiert.

    Der Elroq wird der 4. Elektrische, Lieferung im Januar 26, doch bereits jetzt habe ich mir die Bedienungsanleitung heruntergeladen und schaue regelmäßig YouTube - Videos über dieses Fahrzeug an.
    So kann man schon vorab eine Wissensbasis schaffen, bei der Übergabe des KIA e-niro konnte ich so dem Verkäufer sogar ein paar Details erklären ;)

    Autsch.... das ist das erste Mal, dass das Jahr 2026 genannt wird, wenn ich nichts verpasst habe...
    Naja, ist ja auch gerade erst bestellt... aber trotzdem hart...


    Wo hast du bestellt? In Österreich? Ich konnte gar keine Garantieverlängerung bestellen, erst, wenn die Produktion durch ist, wird das dazugebucht werden können - komische Aussage, war mir aber egal... Aber auf jeden Fall nur 4 Jahre... 5 ist schon gut! :thumbup:

    Bestellt im Nachbar - Bundesland BW, der Vertrag über die Garantieverlängerung wurde gleich bei der Bestellung im AH unterschrieben.