Der Grund des Austausches wurde doch bereits meiner Meinung nach auch hier im Forum kommuniziert: eine neue EU Vorschrift verlangt, dass Batterien nach einem neuen Verfahren geprüft werden müssen. Diese Homologation hat für die 175kW Peak LG Chem Batterien noch nicht stattgefunden oder ist noch nicht abgeschlossen. Daher können die Batterien nicht mehr verbaut werden. Aus diesem Grund tauscht Skoda die 175kW für den Moment mit 135kW CATL Batterien aus. Sobald die Prüfung stattgefunden hat, gehe ich davon aus, dass die Batterien wieder in die Fahrzeuge kommen.
Für mich ist folgende Sache sehr komisch:
Die LG – Akkus werden urplötzlich nicht mehr verbaut, zeitgleich gibt es einen Rückruf von LG Speichern für PV-Anlagen.
Davon bin ich persönlich betroffen, genauso wie tausende andere Nutzer. Meine beiden LG Speicher mit je 13 kWh (gekoppelt also 26 kWh) sollten anhand der Seriennummern geprüft werden ob die Gefahr eines Brandes besteht.
Es gibt dazu einen Link von LG. Nach Eingabe der Seriennummern kam die Nachricht, dass diese Speicher nicht betroffen sind.
Einige Tage später kam der Inhaber der PV – Firma die unsere Anlage installiert hat, mit der Bitte die Speicher kontrollieren zu dürfen.
Ergebnis: beide Speicher haben sich um 7 mm verformt, ein Speicher riecht bereits „komisch“! Nun erfolgt der Austausch bzw. eine Zeitwert – Erstattung. Es werden keine LG – Speicher mehr sein, außerdem bin ich froh nun einen Elroq zu bekommen mit einem Akku eines anderen Herstellers!