Der Handsender von Hörmann braucht keinen Strom.
Den steckt man nur so in die Zigarettenanzünderaufnahme.
ja stimmt, er benötigt nur den Platz
Der Handsender von Hörmann braucht keinen Strom.
Den steckt man nur so in die Zigarettenanzünderaufnahme.
ja stimmt, er benötigt nur den Platz
Den Hörmann Sender habe ich auch. Steckt ja normalerweise in der 12V Dose. Gibts die beim Elroq nicht? Habe ich gar nicht aufgepasst.
Wenn es keine gibt, hätte ich auch Interesse an dem 3d druck
das würde mich auch interessieren
Spannend, und wie soll das in Österreich funktionieren? Bei uns sind Wechselkennzeichen nun wirklich keine Exoten… auch wenn ich dies nicht habe, befindet sich vorne doch ein normaler Kennzeichenhalter.
Loch bohren, Schraube rein, FERTIG
Hallo Sauhund, ich glaube wir hatten uns schon mal kurz ausgetauscht, als du noch kurz vor der Bestellung warst. Ich hab im Autohaus in Laupheim gekauft! Der große Skoda-Autohändler in Augsburg konnte nicht annähernd mithalten. Er wollte mich nur zum Leasen überreden !
Ich komme aus Haunstetten, woher kommst du genau aus dem Landkreis A.?! Können uns ja mal irgendwo auf einen Cappuccino treffen und uns ggfs. etwas persönlich austauschen!
VG Günther
Servus Günther, dann hast du wohl auch beim AH Benz in Laupheim gekauft?
Mit ging es in Augsburg bei den beiden Händlern genauso, auch preislich keine Chance....
Übrigens komme ich aus Gablingen / Lützelburg, momentan leider außer Gefecht: eine spät erkannte und deshalb fortgeschrittene Borreliose hält mich gefangen.
VG Toni
PS: wie war die Abholung beim Benz in Laupheim?
Wir hatten heute unsere Fahrzeugübergabe. Waren von der Bestellung am 22.3. bis zur Auslieferung heute (23.6.) damit nur 3 Monate. (siehe auch Eintrag in der Bestell-/Warteliste. Damit sogar erfreulicherweise 1 Monat kürzer als prognostiziert. Unser Auto wurde laut COC-Papier am 28.5.25 gefertigt.
Servus andogul, wo hast du denn gekauft, ich komme auch aus dem Lkr. Augsburg?
das Beste ist die Behebung des Problems:
ein Software - update, dadurch verringert sich jedoch die Reichweite und die Ladegeschwindigkeit!
ALSO: Vorsicht ist immer geboten
Vor der Elroq Bestellung hatten wir mit einem EQA 250+ geliebäugelt. Im letzten Moment, quasi vor der Unterschrift, sind wir noch auf das folgende gestoßen:
Brandgefahr! Rückruf Mercedes EQA und EQB 20.05.2025, 08:30 Uhr
Brandgefahr beim EQA: Das Elektro-SUV von Mercedes ist vom Rückruf betroffen© Mercedes
Wegen Brandgefahr: Mercedes muss den Rückruf seiner elektrischen SUVs erweitern. Neben dem EQB ist nun auch das Schwestermodell EQA betroffen. Doch eine richtige Lösung hat der Hersteller nicht parat.
Der Rückruf betrifft insgesamt 33.705 Fahrzeuge weltweit, davon 3119 in Deutschland. Ursache ist ein mögliches Problem mit der Hochvolt-Batterie, das zu einem Kurzschluss und damit zu einem Fahrzeugbrand führen kann. Um das Problem zu beheben, soll die Software des Batteriemanagementsystems aktualisiert werden.
.
Die Rückrufaktion betraf allerdings Akkus, die schon 2019 und 2020 gebaut wurden. Ich bezweifel, dass diese Akkus jetzt auch in Neuwagen verbaut werden. LG wird einfach nicht die hohe Nachfrage bedienen können
oha, meine Akkus in der PV Anlage waren 2022 nagelneu!
Und jetzt implizierst Du, dass Skoda die gleichen Batterien aus Deiner PV-Anlage im Enyaq und Elroq verbaut, und dass Dein Erlebnis der wahre Grund der Nichtverfügbarkeit der Batterie ist ?
du kannst auch gerne beim "unterstellst du" bleiben, nein mache ich nicht!