Beiträge von sauhund

    Hallo Sauhund, ich glaube wir hatten uns schon mal kurz ausgetauscht, als du noch kurz vor der Bestellung warst. Ich hab im Autohaus in Laupheim gekauft! Der große Skoda-Autohändler in Augsburg konnte nicht annähernd mithalten. Er wollte mich nur zum Leasen überreden !

    Ich komme aus Haunstetten, woher kommst du genau aus dem Landkreis A.?! Können uns ja mal irgendwo auf einen Cappuccino treffen und uns ggfs. etwas persönlich austauschen!

    VG Günther

    Servus Günther, dann hast du wohl auch beim AH Benz in Laupheim gekauft?

    Mit ging es in Augsburg bei den beiden Händlern genauso, auch preislich keine Chance....

    Übrigens komme ich aus Gablingen / Lützelburg, momentan leider außer Gefecht: eine spät erkannte und deshalb fortgeschrittene Borreliose hält mich gefangen.
    VG Toni


    PS: wie war die Abholung beim Benz in Laupheim?

    Vor der Elroq Bestellung hatten wir mit einem EQA 250+ geliebäugelt. Im letzten Moment, quasi vor der Unterschrift, sind wir noch auf das folgende gestoßen:




    Brandgefahr! Rückruf Mercedes EQA und EQB 20.05.2025, 08:30 Uhr




    Brandgefahr beim EQA: Das Elektro-SUV von Mercedes ist vom Rückruf betroffen© Mercedes




    Wegen Brandgefahr: Mercedes muss den Rückruf seiner elektrischen SUVs erweitern. Neben dem EQB ist nun auch das Schwestermodell EQA betroffen. Doch eine richtige Lösung hat der Hersteller nicht parat.

    • Kurzschluss in der Hochvolt-Batterie kann zu Fahrzeugbrand führen
    • Betroffen sind die Baujahre 2021 bis 2024
    • Pkw-Besitzer sollten Batterie nur auf 80 Prozent laden

    Der Rückruf betrifft insgesamt 33.705 Fahrzeuge weltweit, davon 3119 in Deutschland. Ursache ist ein mögliches Problem mit der Hochvolt-Batterie, das zu einem Kurzschluss und damit zu einem Fahrzeugbrand führen kann. Um das Problem zu beheben, soll die Software des Batteriemanagementsystems aktualisiert werden.