Hallo zusammen!
Ich hänge mich hier mal mit rein, hoffe der Ersteller hat nichts dagegen.
Ich bin auch ein absoluter Neuling im eAuto und schwer angetan nach der heutigen Probefahrt.
Ich habe zum Laden/Ladeplanung aber ein n Verständnisproblem...
Wenn ich mich jetzt bei einem Anbieter anmelde, z.B. EWE go oder EnBW, deren Karten habe und die Apps für die Suche einer Ladestation nutze...bedeutet es, dass ich jede in der App angezeigte Ladestation mit der Karte bzw. App nutzen und abrechnen kann? Auch im Ausland? Oder ist es nur das reine Anzeigen von Ladestationen und ich muss mir die Apps oder Ladekarten der jeweiligen Betreiber besorgen?
Sorry falls die Frage dämlich ist 😜
Alles anzeigen
ich hab mir zum trainieren mal "Chargeprice" installiert und die Tesla App, alles zum üben und erstmal ohne echte Anmeldung.
E-Auto kommt im Juni und ich bin sowas von "Rotarsch" in der Sache 
Meine aktuelle Liste sieht so aus, da werde ich mir ein paar von holen.
Lokale SW, EnBW, ADAC, EWE Go und von Tesla die App.
Sollte für meine Reisen in D, AT, CH, F, NL, BE, IT und ES reichen pasted-from-clipboard.png