Ich kann dies über die App (MySkoda App auf dem Smartphone) ein- und ausschalten. Dazu in die App gehen, im Fahrzeugmenu den Bereich auswählen wo ihr die Klimatisierung einstellen könnt, dort oben rechts auf die drei Punkte klicken. Dort gibt es die Möglichkeit einzustellen, dass die Klinatisierung startet sobald das Fahrzeug aufgesperrt wird - ode eben nicht 😂.
Beiträge von John
-
-
Ich vermute, dass nur der Hauptbenutzer darauf Zugriff hat.
Das wäre schaade, ist ja nur Software 😂🫣.
-
Mal eine Frage in die Runde. Ich bin Hauptnutzer bei unserem Elroq, ich habe die Skoda App bei mir auf dem Smartphone installiert (Android, Skoda Aop Version 8.3). Im Reiter "Profil" unter MySkoda Club zeigt es mir Challenges an die ich auch ohne weiteres anwählen und lösen kann.
Nun zum eigentlichen Problem. Meine Frau hat einen eigenen Account welcher dann mit eigenem Profil im Fahrzeug verlinkt ist (ebenfalls Android und gleiche App Version). Bei ihr zeigt es allerdings keine Challenges an. Egal ob ich gerade eine Challenge aktiv habe oder nicht.
Ich konnte weder bei Google noch hier im Forum was dazu finden. An sich kein grosses Ding, aber die Challenges sind noch witzig zu lösen und fördern etwas die bewisste Auseinandersetzung mit EVs.
Gibts hierzu Erfahrungen?
-
Ich bin der Meinung, dass unser Elroq bezüglich Kühlung deutlich schwächer auf der Brust ist als unser (zu Testzwecken nicht mehr verfügbarer) 7 Jahre alter Touran und wollte rausfinden, ob mit der Klimatisierung alles in Ordnung ist.
Die Technik ist bekannt. Gekühlt wird traditionell mit einer Wärmepumpe, die aber nur kühlt.
Geheizt wird mit Strom, bzw. via fossil betriebener Standheizung.
Moderne (Haus)-Wärmepumpen heizen und können kühlen.
Ich habe unserem Elroq um 20:00 Uhr (aktuell keine direkte Sonneneinstrahlung mehr) das 30 Minuten Vorkühl-Programm in Stufe LO verpasst.
Start
Aussentemperatur: 26° / Innentemperatur: 31,4° / Luftfeuchtigkeit: 48% / Batteriestand: 67%
Ende
Aussentemperatur: 25° / Innentemperatur: 25,9° / Luftfeuchtigkeit: 24% / Batteriestand: 65%
… hat ordentlich „gelärmt“
Mein Fazit:
die Klimaanlage arbeitet, aber subjektiv beurteilt nicht in der von uns gewohnten Qualität und verbraucht viel Strom, die Wärmepumpe ist wohl nur für’s Heizen da, schade.
Beim Fahren bläst einem schon ein kühler Wind ins Gesicht.
Eure Erfahrungen ?
Bei unserem Elroq kommt eine arktische Brise aus den Lüfteröffnung egal ob stehend oder fahrend sobald die Klimatisierung gestartet wird. Egal ob per App oder im Fahrzeug.
-
Ein Blick ins Handbuch zeigt, wie es geht;:
[attach='1502','none','false'][/attac
Super, danke dir. Dann habe ich nach den falschen Stichworten gesucht, ich habe Kartenversion oder Kartenupdate gesucht.... und es gibt auch an verschiedenen Orten im Infotainment Versuonsinfos zu Software, Apps etc.
-
Wie finde ich die Version raus? Ich habe da keine Info gefunden und find die Info auch nicht im Infotainment.
-
Danke, das hatte ich auch so erwartet.
Ich war nur etwas verwirrt, weil weiter oben in verschiedenen Beiträgen betont wurde, dass der Anteil der Winterfahrten über Sinn oder Unsinn der WP entscheiden würde. Und nach meinem Verständnis stimmt das nicht. Beim Nutzen einer WP muss man auch das Kühlen berücksichtigen!
(Bitte mich ausdrücklich korrigieren, falls das doch nicht stimmt).
Meine Frau steigt zB gerne in ein gekühltes Auto ein und nutzt dazu, über die App die Kühlung zu aktivieren. Nach meinem Wissen springt da die WP an.
Kann das vielleicht jemand bestätigen?
Ich weiss es ehrlich nicht genau, ich denke aber nicht, dass die WP dafür zum Einsatz kommt, dazu ist sie nicht performant genug. Eine Onlinerecherche hat ergeben, dass für die Kühlung primär der Klimakompressor genutzt wird, die WP aber Teil des Wärmemanagemnt ist und z.B. Batterie und Motorkühlung unterstützt, dann im Reverse Betrieb, also zum Kühlen. Das würde sich mit meiner Erfahrung mit WP generell decken da diese auch eine bestimmte Betriebskennlinie haben und daher primär auf das Heizen ausgelegt sind.
Aber eben, bin kein Klimaexperte....
-
Einfach buchen, bezahlen und wieder beenden. Abo läuft dann weiter bis zum Ende der gekauften Periode.
-
Hallo zusammen, ich habe jetzt zwei Monate nur gelesen, und voller Vorfreude auf meinen Elroq gewartet.
Aber wenn ich lese, was alles nervt, und stört, am Elroq, bekomme ich Zweifel ob es eine gute Entscheidung war einen zu bestellen.
Lass dir die Vorfreude nicht nehmen. Was einem nervt ist sehr individuell. Ich kann mit den meisten Dingen die hier genannt werden nichts anfangen, oder anders gesagt, viele Dinge die hier aufgelistet sind nerven mich persönlich nicht.
-
Achso, der Side Assist (Totwinkelassostent) ist zumindest in der Schweiz in der Serienausstattung gemäss Preisliste von Skoda.