Beiträge von thomasD

    Zum Glück habe

    Alle Berechtigungen für den Zugriff erteilt?

    Bzgl. Ladebegrenzung, lässt sich in der App (unter Ladeorte und Ladetimer zufinden) oder im Auto über hinterlegte Ladeorte lösen. Für zu Hause 80% hinterlegen, dann gilt überall anders 100%. Wird zuverlässig über GPS erkannt und es muss nicht umgestellt werden. Gilt auch für eine eingestellte Ladestrombegrenzung. Zu Hause halbiert und sonst 11KW

    Es sei denn man hat die Batterieschonung aktiv, dann läd er grundsätzlich bis 80%, es sei denn man ist an einem Standort oder hat es für einmal geändert.

    Bei mir ist es eine Kombination aus Jorins und demichves Vorgehen. Erstmal das Auto planen lassen und aber ändern auf die Anbieter bei denen man registriert ist (mittlerweile fünf bei mir), und das aber mit den notwendigen Pausen der Familie abstimmen.

    In der Galerie gibt's mittlerweile ja einige Bilder von hübschen Elroqs. Aber eigentlich nur außen.


    Möchten vielleicht ein paar Leute mal Bilder des Innenraums ihres Elroqs zeigen? Dann kann man die verschiedenen "Design Selections" vielleicht etwas besser vergleichen. Man sieht ja auch in Videos meist nur die weiß-schwarze Variante mit orangen Gurten. Design Selection Studio habe ich noch gar nie gesehen.


    Wie das Auto außen aussieht ist ja eher zweitrangig. Man blickt ja viel länger aus dem Auto raus, als von außen auf das Auto.

    Die Bilder täuschen oft. Lodge ist auch nicht weiß/schwarz, sondern hellgrau/dunkelgrau. Freundlich, aber nicht so grell wie es oft rüberkommt.

    Habe die Ladegrenze bei 80%. Die hält er auch vermeintlich ein. Aber schon mehrfach zeigt das Auto eine Stunde später oder am nächsten Morgen einen Ladestand von 85%. Wohlgemerkt, es ist kein Ladekabel mehr dran.

    Also kann man sich nicht so sehr auf den Ladestand verlassen. Sowohl die Anzeige im Auto als auch in der App.

    Matthias Speicher hatte das mal in einem Video erklärt dass die Anzeige oben und unten kleine Sprünge machen kann. Wenn ich mich richtig erinnere ändert sich der SoC tatsächlich - temperarurbedingt, oder weil das BMS den Stand neu berechnet.