Ich habe nächste Woche einen Termin. Da wäre es tatsächlich super schon Infos mitzubringen.
Beiträge von thomasD
-
-
Ich muss zugeben, das ist das einzige was ich bedauere dass ich das nicht habe.
-
Ich seit eben auch.
-
Vielleicht wird ja nur die Ladespule im Auto aktiv gekühlt. Vom Handy ist da nicht die Rede.
-
Mit der App würde ich nur über mehrere Ladungen mitteln, ansonsten ist die zu ungenau.
SoC auslesen ist genauer. Ob die genaueren Daten in den OBD-Daten stecken weiß ich nicht. Das wäre die einzige Möglichkeit die mir einfiele.
-
Ich habe es nach etwas Diskussion mit der Werkstatt auch dort machen lassen. Es ist ein Eingriff im Auto, da ist es besser die machen das und man hat bei einem Defekt später keine Diskussion ob der Einbau des Marderschutzes schuld ist.
Letztlich war das auch das Argument dass sie das übernommen haben. Anfangs hatte der Verkäufer gemeint ich solle zu einer anderen Werrkstatt, sie würden das bei dem System nicht machen sondern nur bei den selbst verkauften. Schließlich hat sich aber auch herausgestellt dass sie dieses System selbst vertreiben und ich habe es auch bei denen gekauft.
-
Der Schaum im Türgriff bei der manuellen Autowäsche führt bei mir regelmäßig dazu dass sich das Auto ver- und entriegelt. Seitdem lasse ich den Schlüssel im Auto. Und Schaum hat es ja meist bei jeder Form der Wäsche.
Easy Open ist bei mir eh deaktiviert.
-
Die 12 Volt Batterie wird von dem BMS-System überwacht. Fällt die Spannung ab, wird diese geladen. Unerheblich ob es bei einem Ladevorgang von der Hochvoltbatterie ist oder nicht.
Aber doch nur wenn das System insgesamt aktiv ist. Im Ruhezustand / bei Busruhe nicht meine ich, dann ist die HV-Batterie komplett getrennt.
-
Sollte schon noch jemand bestätigen - ich schließe nicht aus mich zu irren
-
Geht es dir nur um den Radioton, oder möchtest du das Handy komplett abkoppeln?
Für den Radioton einfach Laura bemühen.