Beiträge von Jkl99

    Bei mir ist der heutige Ladevorgang jetzt in der Historie sichtbar, die älteren jedoch nicht. Zwei Möglichkeiten: Entweder Skoda hat was ander Software geändert oder es liegt an einer Datenschutzeinstellung.

    Ich hatte heute vor dem Ladevorgang unter Profil / Berechtigungen / Alle anzeigen / Zugriff auf Fahrzeugdaten die Zustimmung erteilt.

    Ja, die Zustimmung ist dafür erforderlich, daher auch keine Daten vorher bei dir. Dies muss gleich anfangs gewährt werden aber dann passt es ja jetzt für dich.

    In diesem Zusammenhang möchte ich mal nachfragen, ob jemand ebenfalls Probleme mit der Anzeige des Ladeverlaufs in der App hat? Bei mir wird leider weder bei AC-Laden noch bei DC-Laden etwas angezeigt, obwohl beides schon stattgefunden hat (Wallbox zuhause bzw. ENBW-Schnelllader). :/

    Bei mir wird dieser angezeigt, sowohl AC als auch DC. Also ruhig melden, grds. geht es ja.

    Ja, kann ich auch bestätigen, wieder aktuell alles.

    Beim Laden sollte aber trotzdem die LED grün blinken, das hat eigentlich auch nichts mit der App zu tun. Ich habe das heute auch einige Male probiert mit an- und abstecken und das Verhalten nicht beobachten können, die LED hat sofort immer grün angefangen zu blinken.

    Sowohl mit meiner Wallbox, als auch mit meinem Ladeziegel probiert.

    Also das Laden sollte am Auto ganz normal funktionieren, das würde ich noch mal ausprobieren, bei mir hat die grüne Lampe ganz normal geblinkt, das Auto wurde ja auch geladen, es aktualisiert sich halt im Moment nur die Anzeige nicht in der App. Im Auto wird alles korrekt angezeigt, also gehe ich auch davon aus, dass das Auto alles korrekt übermittelt und nur der Server es nicht an mein Smartphone bzw. an die App zurückgibt.

    Nichts ungewöhnliches mit der MySkoda App, auch wenn es über die Jahre deutlich besser geworden ist als zu den Anfängen.

    Ich hab mir doch gedacht, schau mal ins Forum, vielleicht hat das heute schon jemand festgestellt, mir geht es nämlich genauso, also ich würde mal sagen Server Problem. Die Ladehistorie wird korrekt angezeigt, Starten und Beenden funktioniert auch, nur eben der aktuelle Status passt überhaupt nicht, also abwarten Tee trinken. Die Fehlermeldung ist identisch, wie eingangs erwähnt. Wobei sich einmal zwischendurch die Anzeige aktualisiert hat und den derzeitigen Wert angezeigt hat, ich habe danach noch mal zur Probe geladen, in der App auf meinem Tablet ist noch ein Uraltwert und auf dem Smartphone lädt das Auto noch, obwohl abgesteckt. Alles andere funktioniert und passt soweit.

    Du meinst also wenn man >130 einstellt behält er es, wenn man <130 einstellt springt er auf 130? Probiere ich aus, hilft mir aber nicht im Alltag. Würde zumindest zu meiner Erfahrung mit <130 passen.

    Ja, genauso verhält es sich bei uns ALLEN mit TA an Bord, gleiche Version, geht somit gar nicht anders. Ist aber nervig, wenn unter 130 km/h vorher gesetzt und gewollt war. Bei meiner 1200 km Tour war das dann etliche Male abzuändern oder alternativ 10 km/h mehr zubelassen.

    keine Sorge, hat meiner genauso auf den letzten 1200km Autobahn gemacht. Da hier alle im Elroq die TA Version 2.6 haben, wird es auch bei allen so sein. Ich habe es auch immerwieder auf 120 ändern müssen.

    Ist leider ein Leasingfahrzeug.

    Die bestehen darauf es Mangelfrei auszuliefern....
    Hab schon mein möglichstes versucht. Aber keine Chance.

    Ja echt schade aber stimmt, das Stichwort Leasing habe ich glaube ich bei meinem Verkäufer nicht erwähnt. Möglicherweise, dass es dann generell so gehandhabt wird und es bei mir im Falle eines Schadens, auch so gewesen wäre :(.

    Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass es vielleicht nicht so lange dauert.