Beiträge von Jkl99

    Du meinst also wenn man >130 einstellt behält er es, wenn man <130 einstellt springt er auf 130? Probiere ich aus, hilft mir aber nicht im Alltag. Würde zumindest zu meiner Erfahrung mit <130 passen.

    Ja, genauso verhält es sich bei uns ALLEN mit TA an Bord, gleiche Version, geht somit gar nicht anders. Ist aber nervig, wenn unter 130 km/h vorher gesetzt und gewollt war. Bei meiner 1200 km Tour war das dann etliche Male abzuändern oder alternativ 10 km/h mehr zubelassen.

    keine Sorge, hat meiner genauso auf den letzten 1200km Autobahn gemacht. Da hier alle im Elroq die TA Version 2.6 haben, wird es auch bei allen so sein. Ich habe es auch immerwieder auf 120 ändern müssen.

    Ist leider ein Leasingfahrzeug.

    Die bestehen darauf es Mangelfrei auszuliefern....
    Hab schon mein möglichstes versucht. Aber keine Chance.

    Ja echt schade aber stimmt, das Stichwort Leasing habe ich glaube ich bei meinem Verkäufer nicht erwähnt. Möglicherweise, dass es dann generell so gehandhabt wird und es bei mir im Falle eines Schadens, auch so gewesen wäre :(.

    Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass es vielleicht nicht so lange dauert.

    Ja, mach das auf jeden Fall mal, bringen wird es natürlich direkt nichts, da er auch keine Abhilfe schaffen kann. Bei sowas ist Apple immer im Vorteil, da hier immer nur ein Betriebssystem. Bei Android macht ja jeder Hersteller seine eigene Version, am nativsten ist da eigentlich nur Google unterwegs. Dadurch dass Android Auto jedes Mal neben der WLAN-Verbindung auch eine Bluetooth Verbindung aufbaut, scheint das ein Störfaktor zu sein. Es lässt sich auf die meisten Telefonen auch nicht komplett deaktivieren, da es Bestandteil des Betriebssystem ist. Dauerhaftes Deaktivieren der App nutzt ja auch nichts, wenn man es hin und wieder mal nutzen will. Ich habe noch zusätzlich die Popup Benachrichtigungen ausgestellt auf dem Smartphone von Android Auto, bei mir geht es jetzt jedenfalls mit dem S23.

    Ich würde es, wenn du die Möglichkeit hast, noch mal mit einem anderen Gerät versuchen z.B einen Android Tablet oder ein anderes Smartphone. Auf jeden Fall scheint es etwas tricky zu sein mit Android.

    Android Auto im Auto starten und dann ist unten links so ein Zahnrad für die Einstellung, also die Einstellung findest du nicht im Auto selbst, sondern in den Einstellungen von Android Auto, dazu muss es wie gesagt auf dem großen Bildschirm laufen. Also auf SmartLink gehen, Android Auto starten und dann kannst du es einstellen, danach aber wieder Android Auto beenden, so dass unten wieder die drei Quader zu sehen sind und wieder das Auswahlmenü SmartLink und dann bleibt das auch so beim nächsten Start, bist du eben wieder Android Auto benutzen möchtest.