Alles anzeigenNein, bitte nichts machen. Das ist auf dem Backend von Volkswagen/Skoda. Egal, was Du machst, es hilft nicht. Das müssen die bei sich flicken.
In der EV Lounge geht das Gerücht, dass man mit der Enyaq-App sich da ein Ei gelegt hat. Die Abfrage scheint alles rund um die Batterie plattzumachen, weil alle Skoda MEB unter 3.x da draussen jetzt alle 5 Minuten den SoC/Temperatur abfragen.
Mein Elroq wurde gestern nachmittag geladen, ist schon lange fertig, steht in der Tiefgarage vom Büro und die App meint, dass wir erst bei 51% sind.
So geht IT und Vernetzung in 2025. Nicht.
Zum Glück bin ich derlei Ereignisse auf der MEB-Plattform gewohnt.
Habe am Wochenende auch über Speicher elektrisiert von der App für den Enyaq erfahren. Mich würde es nicht wundern, wenn dies tatsächlich zu Problemen führt. Auch dort wird berichtet, dass die Abfrage nicht sofort immer umgesetzt wird. Ich denke man wird schon dran sein, werden wir wohl abwarten müssen. Aber zur Überwachung des Ladevorgangs etc nervt das gewaltig, insbesondere wenn man auswärts mit Ladekarte lädt und somit in der App des Anbieters den Ladevorgang nicht verfolgen kann. Alternativ dann eben den Ladevorgang im Moment mit der App starten dann hat man auch alle Daten dort enthalten, sonst ging das ohne Probleme in Echtzeit mit der MySkoda Skoda App.