Beiträge von A662E

    angekommen.


    Mein Vorschlag zur Problemlösung:


    Achte doch einfach mal bei dem nächsten DC-Ladevorgang darauf ob der Stecker nach dem Ladeende entriegelt wird. Und wer kann tippt auf dem Infotaiment und sucht die Einstellungen.

    Ich suche keineswegs nach Streit. Berichte aus Erfahrung weil ich eben nicht nach Beendigung eines DC-Ladevorgang einfach den Stecker ziehen kann. Was mache ich nun falsch ? ps: ich nutze keine App. Zur Zeit habe ich im Fahrzeug die Verriegelung deaktiviert.

    Ob ich AC oder DC lade, wird der Stecker verriegelt. Das kann ich, wenn ich möchte auch im Fahrzeug einstellen. Also für laden unterwegs ist bei mir Verriegelung aktiv. Diese bleibt auch nach Ladeende aktiv. Nur ich kann die Verriegelung lösen und kein anderer.


    Folgendes ist mir passiert.

    Ich wollte laden. Zwei Ladesäulen waren frei. In dem Moment wo ich rückwärts an die Säule fahre, kommt ein anderer und stellt sich quer vor beide Ladesäulen. Meine Frau stieg aus und sprach den Fahrer an. Null Reaktion von ihm. Er steckte ein und verschwand.

    Händler können sich ein Kontingend sichern. Dabei geht er kein Risiko ein bezüglich Lagerfahrzeuge die er spätestens in 6 Monaten abverkaufen muss. Das ist auch regional Unterschiedlich. Jetzt hat der Produzent eine Vorgabe wie er die Herstellung gestaltet. Nun kümmert er sich um die Komponeten die er einkaufen muss. Die Bänder beginnen zu laufen. Die Händler verkaufen. Hat er sein Kontingent ausgeschöpft ordern er die weiteren Bestellungen. Diese Bestellungen sammelt der Hersteller bezüglich der Zulieferteile. Diese hortet er nicht. Das ist eine rießige Logistik, den wenn das Band läuft muss es laufen. Da darf nichts fehlen.


    Gehen mehr Bestellungen als erhofft ein, kommt es zu Wartezeiten. Die können auch unterschiedlich sein bezüglich der Ausstattung. Zeitverzögerungen könne dennoch bei der Produktion auftreten. Ein Freund von mir arbeitet am Band. Da läuft nicht alles störungsfrei. Eine Ursache sind die Menschen. Fällt Personal aus müssen das die anderen kompensieren. Angedacht war die Stückzahl x in einer Schicht. Pustekuchen. Darum schwanken die Lieferzeiten.


    Der größte Teil der Komponenten wird doch per Bahn angeliefert. Wie zuverlässig das ist, kennt doch jeder.

    Das Unglück kam von dir yeti-rider. Da helfen auch keine Hilfsmittel. Schützenhilfe brauche ich nicht wie von dir gepostet.

    Ich stehe zu meinen Kundtuen ohne Hilfsmittel. Natürlich bin ich nicht der Herrgot und machen mir einen Kopf wenn ich von einem anderen Forenmitglied fachlich sachlich lesen kann, das ich auf dem "Holzweg" bin und der Beitrag vorurteilshaft rüber kommt.


    und genau diese Tugend scheint dir fremd zu sein. Für mich bist du nicht Willkommen in dieser Platform.

    yeti-rider


    Überdenke mal deine Worte. Wenn du davon überzeugt bist das in sozialen Brennpunkte Luden mit Wolfshunde ein Fahrzeug beschädigen, stimmt etwas nicht mit deinem Weltbild.


    Meine Frau, Dipl.Sozialarbeiterin, war viele Jahre Dienstlich mit unserem privaten Fahrzeug gegen entsprechende Aufwandsendschädigung in sozialen Brennpunkten wie muensterlaender tätig. Sie wurde von Ordnungskräften in ihrer Bereitschschaft zur Hilfe informiert.