Danke für Info. Wusste nicht das es jetzt mehr Segmente bei Matrix gibt.
Beiträge von A662E
-
-
Am Donnerstag voriger Woche sprach ich mit dem Werkstattmeister ( Sohn von einem Freund von uns ) . Nein es ist nicht gelöst und betrifft die Enyaqs. Er fährt einen Enyaq und ist noch nicht auf 3.8.
Der Elroq kommt doch mit 5.xx.
Und ja....das Matrixlicht ist einfach super. In drei Jahren kein Problem damit.
-
Das sieht doch super aus. Die Fahrräder haben schon ein wenig Mehrverbrauch. Mal schauen wie es aussieht wenn wir in 22 Tagen unser Schneckenhaus mit dem Elroq 85 ziehen. Bei unserem Enyaq IV 60 lag der Durchschnitt bei 24 kWh mit max. 100.
Un ja wir sind immernoch begeistert von unserm Enyaq. Daher freuen wir uns auf den Elroq 85.
-
Egal. Wir bekommen das was für uns wichtig war. Eigendlich vom Preis her an unser Schmergrenze als Rentner.
-
Also ich würde den einen Skodahändler nach der Teilenummer für den Enyaq fragen und einen anderen nach der vom Elroq. Ich würde vorgaugeln eine zu erwerben. Und wenn die Teilenummen identisch sind, hast du Gewissheit.
Das habe ich auch mit den Alufelgen gemacht. Meine Frage war: passen die vom Enyaq auf den Elroq. Keine Auskunft die Zielführend war. Also so wie zuvor getippt, vorgegaugelt Felgen zu kaufen. Und ruckzuck wuste ich, das die Felgen von unserem Enyaq IV 60 auf den Elroq 85 passen.
Nicht den Verkäufer fragen, sondern an Ersatzteilmensch im Teilelager wenden.
-
Der Öffnungswinkel der Heckklappe mit E-Antrieb ist doch einstellbar? Habe ich schon gesehen.
-
Den Travelassist finde ich im Maxx-Paket. Haben wir gebucht.
-
Wenn ich im Segelmodus, den der Fahrer selbst herstellen muss, sehe ich im Tacho den blauen/grünen Balken. Wenn sich da nichts tut, rollt das Fahrzeug. Es wird kein Strom gezogen und kein Strom produziert. Bremslicht bleibt auch aus. Je länger gesegelt wird, machst du Kilometer also Reichweite.
-
natürlich sollte man sparsam sein. So war und ist es auch bei uns. Aaaaaaaaaaaaber auf das Matrixlicht wollten wir auf keinen Fall verzichten. Das hat unser IV 60 schon.
Bekannt ist doch das Skoda mit dem LED-Scheinwerfern ein Problem hat, weil da die Leuchtweitenregulierung eine Schwachstelle ist. Skoda hat noch keine Lösung gefunden das die dauerhaft funktioniert. Selbst nach dem Tausch von dem Steuergerät fällt diese aus. Für den TÜV ist es allerdings relevant.
Weil es das Matrixlicht einzeln im 85ziger nicht gibt, mussten wir das Max-Paket buchen worin es enthalten ist
-
Die ausschwenkbare Anhängerzugvorrichtung dürfte die gleiche sein wie bei einem Enyaq. Um sicher zu gehen, einfach mal den Skodahändler nach den Teilenummern fragen. Nachrüsten geht, da es auch einen Elektrosatz gibt.