Beiträge von Ostfriese

    Moin


    Der Test offenbart, einfach Mal die Bilder genau ansehen,

    das man im BMW auf der Rückbank wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzt.

    Der Fahrgast sitzt quasi nur auf seinen Ar.....backen.

    Das stelle ich mir nicht angenehm vor.

    Mir persönlich gefällt der Skoda Elroq besser.

    Moin


    Wir spekulieren lustig weiter.

    Wenn wir davon ausgehen, das die Funktion bei der Konstruktion durch-/ausgetestet wurde,

    muss es ja funktioniert haben.

    Aber:

    Waren es besonders günstige Umstände ?

    Gibt es eventuell Inkompatibilitäten ?

    Softwarestände der einzelnen Smartphones und/oder Einstellungen ?

    Traten Fehler schon bei der Erprobung auf ?

    Wurde Abhilfe beauftragt und ist bisher nicht erfolgt ?

    Es ist, das wissen Alle die mit Computertechnik zu tun haben, ein weites Feld.

    Moin Matthias


    Ich hatte dir ja schon in einer Mail geschrieben,

    das ich deine Videos wirklich gut gemacht finde.

    Man "spürt" deine Liebe zur E-Mobilität, deinen Willen, uns die Fahrzeuge näher zu bringen.

    Durch deine Videos, aber auch Textbeiträge, lernt man das Auto und seine Funktionalität kennen.


    Das es auch Kritik von Usern gibt, ist doch normal.

    Man kann es nicht allen recht machen.


    Ich finde jedenfalls, das dein Weg, so wie du ihn gehst, richtig ist.

    Ein dickes Danke dafür.

    Moin


    Warum Smart Entry deaktivieren `?

    Einfach ohne Schlüssel zum Auto gehen.

    Da dürfte doch keine Entriegelung stattfinden.

    Es lässt sich also leicht prüfen, ob sich der Türgriff noch bewegen lässt.


    Bei meinem Karoq lässt sich der Griff jedenfalls bewegen, auch wenn das Fahrzeug verriegelt ist.

    Sollte Skoda wirklich diese Technik grundlegend geändert haben ??

    Moin


    Ob wir in diesem Fall von einem "schwachen Bild" das Skoda da bietet, reden können ???

    Es gibt Probleme mit der Funktion.

    Aber, es ist allem Anschein nach kein Totalausfall, wie einige Reaktionen von Usern zeigen.


    Es ist also die tatsächliche Ursache zu ergründen.

    Ohne einem User etwas unterstellen zu wollen,

    wir wissen nicht, was bei den jeweiligen Werkstattbesuchen tatsächlich abgelaufen ist.

    Wurde Skoda Auto kontaktiert ?

    Gab oder gibt es eine Reaktion ?

    Haben wir es mit einer Werkstatt mit fähigen Mitarbeitern bzw. dem Willen zu tun,

    alles Erdenkliche zu tun, um seinem Kunden zu helfen ?

    Gab oder gibt es "Unzulänglichkeiten" beim User und seiner Technik ?


    Fragen über Fragen, die wir als Aussenstehende nicht beantworten können.

    Frage. Werden bei euch alle mit Folie auf der Motorhaube und Hecktüre angeliefert. oder nur die 85. Mein Elroq Sportsline 60 ist ohne Folie angeliefert worden. Nur die schwarz Lackierten Teile sind abgeklebt.

    Moin


    Das wäre mir völlig neu, das Fahrzeuge ohne Folie an diesen neuralgischen Punkten ausgeliefert werden.

    Die Folien dienen ja als Kratzschutz.

    Habe mir noch mal die Bedingungen hierzu auf der Škoda Webseite durchgelesen und bin der Meinung, dass es für alle Bestellungen von Neuwagen im Aktions Zeitraum gilt. Hierbei ist nicht explizit aufgeführt oder eingeschränkt, dass es nur für Bestellfahrzeuge gilt. Hierzu habe ich eine Anfrage bei Škoda gestellt. Habe zwar nicht wirklich viel Hoffnung, bin aber trotzdem gespannt auf die Antwort.

    Moin


    Mein Händler, ich übrigens auch,

    interpretieren den Begriff "Bestellfahrzeug" als das, was der Begriff doch eindeutig sagt.

    Ein Fahrzeug wird bestellt.


    Ein schon produziertes und auf Lager befindliches Fahrzeug kann damit nicht gemeint sein.