Ich habe die Leiste ohne Schäden ausgebaut bekommen. Es war einfach notwendig, das Ding versaut mir einfach das ganze Auto, besonders jetzt, wo die Sonne häufiger so günstig steht, dass ich diesen Unfall von Ingenieursleistung "bewundern" kann. Noch dümmer ist die Entscheidung, die Leiste derart umständlich zu verbauen und sie nicht als eigenständiges Ersatzteil verfügbar zu machen.
Der Enyaq hat ja bekanntlich auch dieses dämliche Schild verbaut (siehe https://www.enyaq-forum.de/for…lastikschild-vor-dem-hud/). Nachdem mir weder Skoda DE noch CZ noch UK Auskunft geben konnten, wie das Ding befestigt ist, habe ich Ersatzteilhändler angeschrieben. Die konnten mir zwar noch nicht antworten, bei meiner Recherche bin ich aber auf dieses Angebot hier gestoßen.
https://motoallegro.net/en/detail/prod-15519818550/?attempt=1
Angebot und Bilder sind hier archiviert - https://www.xup.in/dl,19542717/skoda-enyaq-dash.zip/
Dieses Angebot beinhaltet ein Enyaq Dashboard OHNE diese Blende, da diese offensichtlich schon entfernt wurde. Für mich war dieses Bild Maßstab zum Entfernen meiner Blende. Die Positionen sind beim Elroq dieselben, ob die Abständige identisch sind kann ich nicht einschätzen.
Vor dem Ausbau sollte ihr unbedingt das HUD schützen, außerdem sollten ihr den kompletten Bereich vor der Blende schützen, der Kunststoff davor ist SEHR weich. Ich habe es mit Kreppband abgeklebt. Ich empfehle außerdem ein Endoskop oder eine 2 Person, ich habe es bei den zwei Clips im rot markieren Bereich blind probiert, habe es aber nicht hinbekommen. Für die Bereich grün und gelb reichen die Hände. Wichtig ist, dass ihr die HUD Verkleidung ausbaut. Das geht ebenfalls sehr leicht. Skoda eRwin leitet an, dass zuerst die Verkleidung des Center Speakers entfernt werden muss > davon möchte ich abraten, diese hat sehr viele und sehr feste Clips. Den Ausbau der HUD Blende habe ich direkt oberhalb der Zierblende (am dicksten Bereich) begonnen, einfach nach oben ziehen, dann weiter nach links und mit wenig Kraft die Halteclips lösen. Die hintere Ecke lässt sich gut lösen, wenn man mit der Hand komplett unter den bereits geöffneten Teil der Blende greift. Die HUD Blende ließ sich ebenfalls ohne jegliche Beschädigung ausbauen.
Es gibt auch eine Teilenummer
5LB.857.151A LHD (sicher für left hand drive), eine zweiter Ziffer auf dem Teil lautet L0334217, Hergestellt ist das Teil in Tschechien.
Meine Reihenfolge beim Ausbau
- Die grünen Clips sind leicht zu entfernen, mit leichtem Ziehen nach vorne (ohne Werkzeug). Ich empfehle links anzufangen.
- Die gelben Clips sind mit der Hand und ebenfalls ohne Werkzeug zu entfernen, man benötigt etwas Kraft in den Fingern.
- Die roten Clips sind, für mein Geschick, sehr schwer zu entfernen und rot/lila ist der Endgegener, da dieser besonders schwer zugänglich ist, hierfür habe ich diverses Hebelwerkzeug genutzt, alles aus Kunststoff war zu weich bzw. kann man an der Stelle schlecht hebeln, da direkt darunter das HUD Display sitzt. Hier hat mich meine Frau unterstützt und mich angeleitet, bis ich mein Werkzeug in Position hatte. Für mich war Zahnbesteck die beste Wahl, da dieses filigran und zugleich sehr stabil ist, somit nicht verbiegt.
Die Bildqualität ist dem Uploadlimit dieses Forums geschuldet.
Die Clips in den großen Löchern sehen so aus, wobei die Vertiefung in der Mitte jeweils nach oben ausgerichtet ist.
Die in den kleinen Löchern sehen so aus.
So siehts dann ausgebaut aus.
pasted-from-clipboard.png
Ich lass das Ding jetzt ordentlich lackieren (in Wagenfarbe :D, Stahlgrau) oder folieren und dann will ich mich nie wieder damit beschäftigen müssen. Folieren im eingebauten Zustand ist ranzig und enspricht so gar nicht meinem Anspruch.
---------------------------
Im Übrigen hatte ich auch den ADAC zum Thema angeschrieben, die Antwort von denen hier.
pasted-from-clipboard.png