Erster Urlaub mit dem BEV, Abschluß

  • Oha, da hab ich zwiespältige Emotionen :rolleyes:

    Ohne dir persönlich zu nahe treten zu wollen, Rennräder auf Paßstraßen kommen direkt nach Tupperdosen auf der "nervt-mich-Skala"

    Warum? Nun, in loser Abfolge einige Erlebnisse der letzten 20 Jahre

    Das Zauberwort heisst „Rücksichtnahme“, was in den meisten Fällen funktionierte. Ähnliche Anekdoten kenn ich aus der anderen Sicht, zum Glück die Ausnahme. Selber bin ich ja nicht lebensmüde.

  • Das Zauberwort heisst „Rücksichtnahme“, was in den meisten Fällen funktionierte. Ähnliche Anekdoten kenn ich aus der anderen Sicht, zum Glück die Ausnahme. Selber bin ich ja nicht lebensmüde.

    Da kommen wir gut zusammen, man muß einfach mal miteinander wollen :thumbup:

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Moin,

    Fahrt zum verlängerten Wochenende mit Gattin und Hund nach Norddeich bei 14 Grad, ruppigem Gegenwind, überwiegend rundum nass und Stau bei Bremen.

    Für die 290 km habe ich auf der Autobahn überwiegend TA genutzt und häufiger auch mal kurz durchgetreten. Bei einer Fahrzeit von knapp 4 Stunden mit 25 Minuten Ladestop in Emden und einem Durchschnitt von 78 km/h lag der Verbrauch bei 20,1 Kwh / 100 km. Ist für mich so in Ordnung, zumal ich bei den widrigen Verhältnissen mit mehr gerechnet habe.🙂

    Elroq 85, graphit-grau, Lodge, WP, Advanced, AHK, Sport, 19" Regulus 15.4. bestellt.

    Statt Anfang Juli angeblich Ende September Prod. eingeplant :( .

    10.7. = Storno und RS mit allem aus Händlerbestand gekauft. Übergabe 24.07.25 😃😇

  • Fantastische Berichterstattung und absolut Real-life. Danke Dir für die Zeit, dass alles aufzuschreiben und zu dokumentieren.


    Der Smartics-Charger in Imst ist tatsächlich schon am Start und einsatzbereit ? Ich werde dem Ladestandort wohl auf dem Weg nach Obergurgl im Januar einen Besuch abstatten. Wurde auch Zeit, dass die Lücke zwischen nach dem Arlberg geschlossen wurde.

    Hab eine neugierige Frage: Habt ihr die smartics Lader ein Abo? Also mit der enbw Karte…

    Bin noch sehr neu in dem Thema und habe noch wenig Erfahrungen mit Laden „außerhalb“ (nicht daheim).

  • Smartrics Österreich gehört zu EnBW, daher ja, das Abo von EnBW funktioniert auch auf diesen Ladestationen.


    (btw, Du musst schauen, dass Du Deine Antwort nicht in die Quote-Sektion mit dem Text von mir reintippst, wie oben passiert)

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Fazit eines zufriedenen BEV-Neulings nach der ersten großen Tour:

    Vorweg kann ich nur sagen: „Alles richtig gemacht.“

    Nach einer Woche anfreunden im Stadtverkehr mit meinem neuen Elroq85, sind wir mit 95% Akku am Montag (recht spät) um 11:30 Uhr endlich Richtung Berchtesgadener Land in Berlin aufgebrochen. Wir hatten 750 Km mit 3 geplanten IONITY-Stopps vor der Nase. Das Auto war mit Gepäck für 3 Personen und laufender Kühlbox beladen (ca. 200Kg Zuladung geschätzt, habe auch ein paar Kilo mehr als die einkalkulierten 75 Kg für den Fahrer). Das Wetter war auf der Hintour mit 18 Grad und Sonne gut. Alle 3 (nicht größer als 1,75m) haben sehr gut gesessen. Nur der Verkehr auf der Autobahn, mit den vielen Lkw’s war etwas nervig und wurde durch die 3 Ladestopps gut kompensiert. Mit der Anfängervorsicht habe ich sicherlich oft zu viel geladen (meist bis 80% und knapp drüber), aber wir haben auch nicht neben dem Auto gestanden und gewartet, sondern es ergab sich meist auch so. Da wir gegessen haben, sogar beim 3.Stopp noch einkaufen waren usw., wurden es dann auch 10 Stunden, als wir in Anger bei unserer Ferienwohnung ankamen. Es war aber auch keiner von uns 3 irgendwie gestresst. Die 3 Tage haben wir mit diversen Besichtigungen und Wanderungen verbracht, heißt auch vor Ort noch die eine oder andere Fahrt in den Bergen absolviert, so dass insgesamt mit der Rückfahrt 1760 Km zusammen kamen. Die Rückfahrt am Freitag, war verkehrsmäßig ähnlich, aber mit mehr Regen und ca. 15Grad schon etwas anstrengender. Was aber mit meinem vorherigen Benzin-Tiguan nicht anders gewesen wäre?! Wir haben wieder 3 andere IONITY‘s angefahren und sind trotz des Wetters ca. 1 Stunde früher in Berlin angekommen. Man merkt eben, dass bergab doch etwas leichter geht, als konstant, irgendwie bergauf. Das hat sich auch im Verbrauch bemerkbar gemacht. Gegenüber hin mit durchschnittl. 21,8, waren es zurück nur 20,6 kWh/100Km. So bin ich mit einem ges. Durchschnitt von 20,9 kWh/100Km auf 1760Km, auf bereits vom Händler irrtümlich, vorsorglich aufgezogenen WR auf den 19“ Cristal-Felgen (sicher nicht die Windschlüpfrigsten), bei 140Km/h wo ging, nicht unzufrieden. Es hat mich mit IONITY-Monatsabbo insges. 160€ gekostet, die ich wahrscheinlich schon für die Hinfahrt an Benzin gebracht hätte. Ich weiß nicht, ob ich bei dem Verkehr und Wetter auf der Rücktour mit dem Tiguan unbedingt schneller unterwegs gewesen wäre (bin kein Raser). Um mit den Eingangsworten zu schließen, bin ich sehr zufrieden und hoffe, dass es im täglichen berl. Stadtverkehr nun mindestens genauso gut weiter geht.


    Keine Angst, es folgen keine weiteren Romane. Aber ich musste meine Freude über den geglückten Einstieg ins BEV-Leben mal los werden.


    Allen einen schönen Wochenstart.

    Elroq 85 Graphit-Grau Metallic, Lodge, MAXX, Sport, Winter, Transport, Wärmepumpe, Regulus 19", WR auf 19" Crystal silber,

    Fahrzeugübergabe: 15.9.25

  • Nachtrag zum Problem mit Neogy: Mich deucht ich ward auf die stille Treppe verbannt, Strafbank, temporäres Exil X/ ;(

    Ich neige gelegentlich zur Ungeduld und erinnere mich daß die erste Säule etwas ... nun ... "träge" reagierte - was mich zur irrigen Vermutung verleitet hat sie habe mich nicht bemerkt.

    Mit einem freundlichen "nu mach hinne du satanische Elektronensammlung, wo ´ s nicht glatt ist kannste rennen!" hab ich ihr die Anmeldung ein weiteres Mal unter die symbolische Nase gehalten. Hernach war nicht klar zu erkennen welchen Rüssel ich verwenden sollte, den offenbar falschen hat sie - rachsüchtig und böswillig wie alle Nachfahren von HAL9000 - wieder mit hämischen Fehlermeldungen quittiert. Meines wiederholten insistierens auf Ladungsverschiebung müde hat sie dann auf stur geschaltet .... :rolleyes: :cursing:

    Gehe ich heuer in die App bin ich rehabilitiert, Elektronen sind allüberall wohlfeil, wären nicht 900km Distanz zwischen uns könnte ich gelassen fürbaß schreiten und meine summende Kutsche erfrischen.

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Zitat von BeFe2025

    Keine Angst, es folgen keine weiteren Romane. ...

    ...ein paar Absätze hätten nicht geschadet ;) nix für ungut! :saint:


  • In den fast 4 Jahren in denen wir unseren Enyaq fahren waren wir:

    2x in Bayern(450km), 2x in der Schweiz(500km), 1x in Südtirol(600km), 1x in Schottland(1600km) und dieses Jahr in Dänemark(1000km) in Urlaub.(in Klammern jeweils einfache Strecke)

    Ich muss sagen, das war alles kein Problem. Man muss sich halt im Vorfeld mit der Route und Ladeplanung informieren ;)

    Da sollten auch die "richtigen" Ladekarten zur Verfügung stehen, dies gilt inbesondere für die britischen Inseln also auch für Schottland. Hier sollte man die Ladekarte von "Charge Place Scotland" besitzen (so war es vor zwei Jahren), die bekommt man aber nur wenn der Besteller ein Konto in GB hat. Das geht mit WISE ohne Probleme, war innerhalb 30 min erstellt. Die Ladekarte wird nur innerhalb GB versendet, die haben wir uns an unsere erste Unterkunft schicken lassen.

    In Dänemark hatten wir die CLEVER App, das hat auch super funktioniert.

    Mittlerweile haben wir 12 Ladekarten und Apps, von ARAL Pulse(ADAC) über Swisscharge bis zu ZAPMAP. Meine Frau meint "du spinnst ja" ...

    Nein, für mich ist Planung einfach alles, das habe ich Jahrelang Beruflich gemacht, das prägt einen :D

    28.07.2025 bestellt: Elroq RS, Race-Blau Metallic Black-Magic Perleffekt, RS Lounge, Maxx, Winter, AHK, Wunsch Liefertermin Dezember 25

    Momentan noch Enyaq 80

  • Mehr als genug Ladekarten haben sich bei mir auch angesammelt. Einfach weil über die Zeit der eine oder andere Anbieter zum Reisegebiet oder preislich besser gepasst hat. Die Alternative App Sammlung ist das Gleiche in digital.


    Ansonsten ja, wenn man sich darauf einlässt, ein bisschen schaut welche Anbieter passend zur Reise und im Zielgebiet vorhanden sind, ist es kein Problem. Wir fahren ähnliche Strecken wie Du, teilweise sogar mit Anhänger, tagtäglich auf Kurzstrecke, beruflich auch längere und Langstrecke Es braucht eine Umgewöhnung, man muss auch mal Zeit investieren, es gibt Strecken da plane ich einfach 1/2 Std. Laden mit ein und fahr entsprechend früher los, ansonsten ist es schon lange machbar, auf den Hauptstrecken sogar einfach.


    Und ich komme einfach entspannter an, das ist subjektiv mag nicht bei jedem so sein, für mich ist es aber so. Deswegen inverstiere ich gerne mal 30 min Zeit.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand