Batterieverschleiß - Erfahrungswerte Elroq

  • Ganze Batteriesysteme wird man in der Zukunft nicht mehr tauschen. Entweder tauscht man in einem Modul die Zelle oder man tauscht Module der Wechsel eines Moduls dürfte in einer Größenordnung wie ein Motortausch beim Verbrenner liegen.


    Aktuell gibt es sehr wenige Werkstätten, die einzelne Zellen tauschen, zum Beispiel die EV-Clinic in Berlin. Ich rechne damit, dass es in fünf Jahren einige solcher Spezialwerkstätten geben wird. Von daher würde ich mit aktuellen Zahlen nicht kalkulieren.


    Als Beispiel für eine Degradation kann ich meinen Corsa nennen, der nach gut zwei Jahren und 55.000 km einen SOH von gute 90 % hatte. Ich habe fast nur zu Hause geladen und nur sehr selten über 80 % SOC. Den Reichweitenverlust habe ich schon gemerkt und war bei dem kleinen Akku schon nervig.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Moin


    Die Daten des Corsa können aber nicht einfach auf die Ackus des Elroq umgelegt werden.

    Auch hier im Forum gibt es zu diesem Thema Wortmeldungen.

    Ein "sehr" kleiner Acku gepaart mit "höherem" Stromverbrauch hat andere Folgen für den Acku.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Es hängt natürlich auch von der Belastung des Akkus ab

    aber

    viel entscheidender ist die verwendete Zellchemie!


    Ich nehme mal als Beispiel den Samsung Akku vom BMW i3.

    Der hatte bis 2018 ein Nickel-Kobald-Mangan Verhältnis von 1 zu 1 (abgekürzt NCM111).

    Ab 2018 wurde durch eine neuere Samsung Batterie die Kapazität auf 42kWh erhöht und dafür die Chemie auf NCM622 geändert.


    Rückblickend kann man jetzt die Erkenntnis gewinnen, dass die NCM111 Batterie extrem unempfindlich gegenüber Ladungen auf 100%, Schnellladungen usw. waren (bzw. noch sind).

    Die waren aufgrund der verwendeten Inhaltsstoffe aber auch extrem teuer.


    Heutzutage werde andere Verhältnisse eingesetzt.

    Die ersten ID Modelle hatten auch noch die NMC622 Zusammensetzung.

    Aber mittlerweile werden NMC811 oder NCM 712 Varianten eingesetzt.

    Das bringt Kostenvorteile aber auch im Zusammenhang mit weiteren Innovationen mehr Kapazität pro kg der Batterie.


    Aber wenn man sich mal die Daten der Degeneration der modernen Akkus ansieht, wird man feststellen, dass diese nicht mehr so unempfindlich sind.

    Daher selten auf 100% laden, Batterie Care eingebaut und andere Vorsichtsmaßnahmen.


    Die Akkus sind immer noch gut, halten viel aus und sind auch Dauer belastbar.

    Vor allem sind sie wegen der angepassten Inhaltsstoffe kostengünstiger ohne die bisherigen Kompromisse der LFP (Lithium Eisensulfat) Akkus eingehen zu müssen.


    Aber auch hier geht die Entwicklung ja weiter und die Kälteempfindlichkeit, die Probleme mit der Ermittlung des korrekten SoC etc. sind ja fast schon Geschichte.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Ja. Siehe Speichers OBD-Video und Dashboards.

    Wer nicht hören will, muss schnell laufen :)


    Da habe ich heute nach der Anleitung von Matthias meinen OBD-2 Stecker eingebaut und die Car-Scanner-App installiert. Matthias hat deutlich darauf hingewiesen, dass eine OBD-Stecker nach Erreichen der Busruhe als Manipulationsversuch gewertet werden könnte und der Elroq / Enayaq beschwert sich mit einer entsprechenden Lautstärke (Alarmanlage).


    Was mache ich? Ach komm, passiert schon nichts. OBD-Stecker an der Schnittstelle gelassen und die App auf Datenerfassung gestellt. Nach ca. 15 Minuten kamen mir noch unbekannte Geräusche aus der Garage in meine Ohren. Okay, dann also doch den Stecker ziehen.


    Ich weiß jetzt, wie sich die Alarmanlage im Elroq anhört. ^^

    Skoda Elroq 85 Farbe: Graphite-grau-metallic, Ausstattung: Loft, Zubehör: AHK

    Bestelldatum: 27.03.2025, Abholung: 25.09.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Elroq63 ()

  • Drum hat mein ODB-Dongel einen Ein-/Ausschalter und ein Verlängerungskabel, immer erreichbar und nur an, wenn ich auch das Handy gekoppelt habe.

    Genauso hier seit dem Start meiner MEB-Karriere ;)

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    … passt, wie ich finde, gut zum Thema.

  • Das ist ein sehr sehr gutes Ergebnis und man kann da auch wieder sehen, wie gut die Batterietechnik in den VW-Derivaten ist. Sicher gibts Defekte in Akkus-Packs oder anderes , aber für 44tkm ist das gut.


    Vorher geht da was anderes kaputt.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"