Ich tippe nochmal auf Ladestandort. Beim Nachbarn könnte der immer noch aktiv sein.

Elroq lädt nur bis 80%
-
-
Keine Ladestandorte aktiviert.
-
Ich könnte aber mal einen erstellen um ihn anschließend zu löschen.
-
Mal die Wallbox stromlos gemacht? Also 3~ Sicherungen raus? Kannst Du eine Strombegrenzung einstellen (auch wenn die WB "dumm" ist)?
-
-
Mal die Wallbox stromlos gemacht? Also 3~ Sicherungen raus? Kannst Du eine Strombegrenzung einstellen (auch wenn die WB "dumm" ist)?
Auch die vom Nachbarn?
Strombegrenzung hatte ich noch nie eingestellt. Der Enyaq vorher lud ohne Probleme und der Tesla zieht auch bis 100% durch.
-
Bei 96% Ladevorgang beendet.
Ich warte jetzt noch bis 1330 ob da noch was passiert.
Anschließend nehme ich bei meinem Profil mal die Standortfreigabe raus.
-
Was mir noch einfällt, aber eher so ungeil:
- Komplettes Rücksetzen des Fahrzeugs auf Werkseinstellung, also erstmal Infotainment. Leider sind dann alle Langzeitdaten weg.
- Die Sicherung "ziehen" wie beim Enyaq - da gabs doch das Thema mit dem Onboard-Lader und der reduzierten PV Leistung, würde mir als letzten Strohhalm noch einfallen.
Dem "Sofort Laden" sollte es egal sein, und es muss bis 100% ziehen, wenn eingestellt und kein Ladeort vorhanden.
-
Das könnte ich nochmal machen.
Jetzt habe ich erstmal den Standortzugriff deaktiviert.
-
Hat alles nichts genützt.
Hab jetzt auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
So eine Schei…e, Ladevorgang beendet.