Erste "Erfahrungen" mit meinem neuen Elroq

  • Sehr gute Hinweise, ich hoffe, dass sich damit einige der festgestellten Fehler in Luft auflösen. Stichwort "Problem sitzt vor dem Bildschirm" - nicht böse gemeint! ;)


    Ich habe solche Probleme auch gar nicht. Die Verkehrszeichenerkennung arbeitet so etwa 95% korrekt, wenn es trocken ist. Mir ist aber aufgefallen, dass auf meinen Hausstrecken bei Regen die Erkennungsrate rapide in den Keller geht. Scheinbar treten dann vermehrt Spiegelungen und andere optische Beeinträchtigungen des Systems auf.


    Das schlüssellose Zugangssystem nutze ich durch Anfassen des Türgriffs und Setzen auf bzw. Erheben vom Sitz. Die automatische Ver- und Entriegelung, wenn ich mich vom Elroq entferne oder ihm nähere, habe ich nicht aktiv. Mit den Griffen habe ich noch nie ein Problem gehabt, das System öffnet und schließt absolut zuverlässig. Nur meine Heckklappe nicht. Aber das ist ein anderes Thema, denke ich.

    Du kannst die Rückfahrkamera auch auf Weitwinkel einstellen, damit ist nahezu eine 180°-Sicht möglich, das hilft sehr und unterstützt beim Rückwärts-Ausparken.


    Auch der Spurhalteassistent arbeitet ganz okay-ish, er ist mir aber bei Spuren, die plötzlich zu breit werden (solche habe ich hier auf den Landstraßen oft) zu unentschlossen und zieht mich mal nach rechts, mal nach links näher zu den Führungslinien heran, obwohl ich gerne mittig zwischen diesen bleiben möchte. Von solchen Situationen abgesehen hat er mich bisher im letzten Halbjahr nur einmal enttäuscht, als er in einer Baustelle den gelben Linien nicht folgen und mich gegen die Betonabsperrung schicken wollte. ^^

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

    Einmal editiert, zuletzt von Jorin ()

  • Bedienfehler also.

    Aber es steht die nächste Geschichte über angeblich schlecht funktionierende und gefährliche Assistenzsysteme im Netz.

    Überlege mal ganz genau, was du da schreibst…😉

  • Ich finde die Formulierung passend...

    Nein, sie ist arrogant und dient nicht der Problemlösung. Es war auch kein Bedienfehler sondern einer ziemlich unübersichtlichen Bedienungsanleitung geschuldet. Aber es gibt sie noch, die anständigen und hilfreichen Mitglieder in diesem Forum…