Auto plant Ladestopp ein, obwohl man mit 30km Restreichweite zu Hause ankommt.

  • Bei mir wollte er 1 km vor zu Hause nochmal laden, weil die eingestellten Restkilometer knapp unterschritten waren. 🤷‍♂️

    Ist dann bitter und unnötig, entspricht aber der Einstellung (ist halt eine harte Grenze). Bei mir möchte er laden obwohl ich 20km über den eingestellten Restkilometern ankommen würde. Das sehe ich als Bug an.

  • Richtig, es gibt Reserven. Die sind aber für den Notfall gedacht und sollten nicht regelmäßig und häufig missachtet werden, weil du so den Akku über Gebühr belasten würdest, und das hat Auswirkungen auf die Bauteile und auch auf die Garantie, logischerweise. Hätte man viele Kunden, die diese Grenze ständig reißen, würde man entweder die Garantie entsprechend anpassen oder eine neue Grenze einbauen. Es gibt eben einen guten Grund, wieso Akkus meist nur in einem gewissen Fenster genutzt werden. Kann man aushebeln, sollte man aber nicht regelmäßig. ;)

    Ich habe bei Ankunft am Ladestopp meine ich 20 km eingestellt und am Ziel 50, wenn ich mich recht erinnere. Und damit lag ich bisher prima, Prognose und Ergebnis waren da immer sehr nah dran. Also vielleicht ist das Problem wirklich, dass die Zahl so gering gewählt ist, dass das BMS da doch noch etwas drauf packt, damit der Kunde sich bei Ankunft mit 10% nicht zu unsicher fühlt und auf jeden Fall noch weiter kommt, ohne den Akku tiefenzuentladen und zu beschädigen. Ich finde das eigentlich sogar eine sehr charmante Art und Weise, weil es mich bisher aber auch noch nicht wirklich eingeschränkt hat. Vermutlich würde ich anders reagieren, wenn ich dadurch ständig einen weiteren Ladestopp in der Planung hätte, den ich gar nicht wollte.

    Ist mir soweit alles klar (hab selbst schon BMS entwickelt).

    Habe auch nicht vor, dass ich es ständig mache. Und ich habe dann auf bei weitem nicht mehr die maximale Leistung abgerufen. Aber auch das muss das BMS begrenzen, was es auch tut. Es war jetzt nach 2000km erstmals, dass ich auf unter 20% gefahren bin.

    Eine Einstellung, welche aus welchem Grund auch immer nicht berücksichtigt wird, ist wertlos.

    So ist es für mich ein Bug und die Funktion nicht brauchbar. Ich habe die automatische Ladeplanung jetzt deaktiviert.

  • Eine Lösung aus dem Bornforum. Weiß nicht ob das beim Elroq auch funktioniert.

    Zu Hause Ladepunkt - CUPRA Born Forum - Das 1. CUPRA Elektroauto
    Vielleicht wurde es schon irgendwo anders hier geschrieben……finde es aber grade noch ! Wie oder wo kann ich den Born sagen das er meine heimische Wallbox als…
    www.born-forum.de

    Sportline 85, Race-Blau Metallic, Maxx, AHK, 20“ Vega

  • Nein, normal verlangt die Software ab km 70 Restreichweite eine Ladung bei meinem Enyaq mit SW 3.18. Ab km 15 dann Schildkröten-Tempo.

    Also bei meinem Enyaq mit SW 3.8 habe ich es erst 1x bis zur Schildkrote geschafft und die war erst bei 9% zu sehen ;)

    Es gibt ja verschiedene Videos auf Youtube die das komplette "leerfahren" bis zum Stillstand getestet haben, da geht noch einiges mit der "Schildi".

    Und nebenbei noch bemerkt, glaubt ihr wirklich alles was euch euer Computer erzählt und befolgt ihr dann sofort was er möchte? Ich nicht, der normale Menschenverstand steht noch immer über dem eines Computers.

    D.h. wenn die Reichweite noch 30km beträgt und ich noch 20km bis nach Hause habe, dann fahre ich auch nach Hause.

    Das ist absolut nur meine Meinung und so handle ich auch ^^ ^^ ^^

    28.07.2025 bestellt: Elroq RS, Race-Blau Metallic Black-Magic Perleffekt, RS Lounge, Maxx, Winter, AHK, Wunsch Liefertermin Dezember 25

    Momentan noch Enyaq 80

  • Habe meinen die Tage bis auf 3% heruntergefahren. Eine Schildkröte wurde nicht eingeblendet.

    Der Grün-blaue Balken war aber ab 10% auf der grünen Seite teilweise ausgegraut.

    Der graue Teil wurde immer größer mit jedem abnehmenden %.

    Bei 5% kam es mir vor ich sitze im meinem 60PS Fabia.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung