Wo war gleich nochmal diese Funktion versteckt, die in Folge dann den blauen Balken . . .
Ah, jetzt, da!
Du sprichst in Rätseln …🥺
Wo war gleich nochmal diese Funktion versteckt, die in Folge dann den blauen Balken . . .
Ah, jetzt, da!
Du sprichst in Rätseln …🥺
Auf was willst du eigentlich hinaus?
Auf eine Rechtfertigung Tankstellen zu sabotieren?
... vllt. die Ironie nicht erkannt ?!?
Muss man alles wie für DAUs kennzeichnen ...
🫣
Wenn man sich in den sozialen Netzwerken so umsieht gibt es regelrechte E-Mobil-Hasser. Da werden E-Auto Fahrer beleidigt und beschimpft. Ich habe wirklich ein bisschen Sorge, dass solche Menschen E-Autos absichtlich beschädigen. Meiner kommt zwar erst im März und steht nachts in der Garage, aber man ist ja auch mal unterwegs und parkt auf Parkplätzen oder der Straße. Wer Stecker von Ladesäulen abtrennt ist auch zu anderen fähig......
Der Hass richtet sich hauptsächlich gegen einen Hersteller, aber der Hype ist auch vorbei.
Es gibt auch welche die grundsätzlich einen Hass auf E-Autos haben. Die Bedenken von Lilly kann ich schon nachvollziehen. Aber ich denke wenn die E-Autos zunehmend zum Alltag dazugehören lässt der Hass auch nach.
Ich war ja grundsätzlich für das Verbot von CO2-Emittenten ab 2035. Aber das Verbot hat offenbar bei einigen den Hass befördert. Mittlerweile wäre ich gar nicht dagegen, das Verbot aufzuweichen, alleine um die Akzeptanz für die Elektromobilität wieder zu erhöhen. Freiwilligkeit bringt mehr wenn die Förderung da ist. Besser fördern statt verbieten. Der Markt wird das eh richten.
Die Diskussion um Technologieoffenheit ist aber so überflüssig wie eine Fliege im Bierglas.
Das Problem an dem "Verbrenner Verbot 2035" ist der Name und wie es kommuniziert wurde.
Die meisten "Stammtischler" und Diesel-Dieter glauben wirklich, dass denen die Karre weggenommen wird und sie zu E-Autos gezwungen werden. Die sehen auch nicht, wie lang das noch dauert. 10 Jahre sind eine verdammt lange Zeit.
Außerdem sind es 10 Jahre bis zum Verkaufsverbot von NEUEN Verbrenner-Fahrzeugen. Die Leute, die am meisten motzen und pöbeln, sind diejenigen die sich sowieso keinen Neuwagen leisten können. Der Gebrauchtwagenmarkt wird nach meinem jetzigen Kenntnisstand nicht betroffen sein, also regen die sich jetzt alle umsonst auf.
Es wird immer Gruppen geben die sich an irgendwas abarbeiten müssen.
Spontan fallen mir SUV, Sportwagen und Funkmasten ein.
Insofern habe ich keine Angst um meinen Elroq.
Zu DDR-Zeiten waren es gerne die Hörer in öffentlichen Telefonzellen, die abgeschnitten wurden, rein aus Zerstörungslust. Da damals nur wenige Telefon zuhause hatten, war das durchaus mit ernsthaften Problemen bei medizinischen Notrufen verbunden.
(Nur dazu, falls jemand mit der Aussage über die heutige vs. seine eigene Jugendzeit kommt. Idiotie richtet sich nicht nach Jahreszahlen.)