Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Hast du evtl. einen Link wo das hier im Forum zu lesen / zu finden ist?
    Ich bin noch am Überlegen, ob ich nicht doch einen 2. Satz (Winterreifen) kaufen werden anstatt GJR auf die ausgelieferten Alu-Felgen ziehen zu lassen.

  • Naja im Prinziep ist das ja auch so. Da aber viele Onlinehändler alles automatisch machen fällt so ein Preisfehler nicht direkt auf. Und dafür gibt es BGB 119. Und ab jetzt müsste ein Gericht entscheiden.

    Wenn aber die Reifen schon aufgezogen sind, entsteht dem Käufer ein Schaden für den der Verkäufer Schadensersatz leisten müsste . Er kann die Reifen wieder bekommen, sie müssen aber umgezogen werden. Da freut sich mancher Anwalt…

  • Hast du evtl. einen Link wo das hier im Forum zu lesen / zu finden ist?
    Ich bin noch am Überlegen, ob ich nicht doch einen 2. Satz (Winterreifen) kaufen werden anstatt GJR auf die ausgelieferten Alu-Felgen ziehen zu lassen.

    Das ist das TÜV Gutachten direkt von der Deutschen Seite der Fa. Alcar.

    Handelt dich um die Stahlfelge 9393 und der Elroq steht da jetzt drin.

    Hier im Forum hatte irgendjemand diese Info gepostet. Find ich jetzt am Handy aber nicht mehr so schnell.

  • Servus,


    da mein Elroq sehr wahrscheinlich im November kommt, habe ich mir heute mal ein paar Alu 19“ Komplettreifen angeschaut. Es kommen Conti WR drauf, mit denen bin ich mit meinem Audi immer gut gefahren.


    Letztendlich habe ich 3 Stück bzw. Marken in der engeren Auswahl.

    Die wären von Borbet, Autec und CMS.


    Die Frage ist nur, wie sind die 3 Marken qualitativ? Borbet kenn ich vom Namen her noch, bei den anderen kann ich nur die Schultern hochziehen.


    Lg

    Frank

  • Von CMS hatte ich auf meinem Kona die C22 in Titan drauf. War sehr zufrieden mit den Felgen, hatte keinerlei Probleme. CMS ist seit 45 Jahren am Markt und produziert sowohl für die Autoindustrie OEM-Felgen als auch für den Zubehörmarkt.


    Zu Autec kann ich leider nichts sagen.

  • Passt zwar nicht 100% hier zum Thread, aber Frage in die Runde.


    Weiß jemand ob die vom Werk aus montierten 19"

    Regulus anthrazit glanzgedrehten Felgen für den Winter- bzw. Winterreifen geeignet sind?

    Ich hatte gelesen das manche Alu-Felgen nicht für den Winter geeignet sind.


    Meine Überlegung ist evtl. auf diese Felgen GJR aufziehen zu lassen und am Ende der 4 Jahre Leasing wieder die Sommerreifen.


    Da der Elroq "nur" der Zweitwagen ist, steht für den Winter noch ein Touran mit Winterreifen zur Verfügung.